Neuer Hightech-Standort: Rimac Campus nimmt Formen an

Cover Image for Neuer Hightech-Standort: Rimac Campus nimmt Formen an
Copyright ©

Rimac Automobili

Patrick Solberg
Patrick Solberg
  —  Lesedauer 2 min

Elektrofan Mate Rimac wird von einigen als der europäische Elon Musk bezeichnet. Auch wenn es mit den Verkäufen des elektrischen Hypersportwagens Rimac Nevera derzeit etwas hakt, nimmt der seit Jahren geplante Rimac Campus als neue Konzernzentrale langsam Formen an. Der kroatische Sportwagenhersteller Rimac, benannt nach Gründer und CEO Mate Rimac, errichtet am Stadtrand von Zagreb eine neue Firmenzentrale und die ersten 400 der aktuell insgesamt 1500 Mitarbeiter sind hier bereits untergebracht.

Rimac Automobili

Nachdem 2021 mit dem Bau des Rimac Campus begonnen wurde, ist der erste Bauabschnitt nunmehr abgeschlossen. Der wichtigste Bestandteil des ersten Bauabschnitts ist dabei die 75.000 Quadratmeter große Fertigungsanlage, mit der sich die Rimac Group insbesondere neue Produktionskapazitäten erschließen will.

Bisher wurden die Elektroautos Rimac Nevera und das Schwestermodell des Pininfarina Battista sowie die Zulieferkomponenten von Rimac Technology am alten Produktionsstandort unweit der Rimac Welt gefertigt, der eine Größe von 25.000 Quadratmeter hat. Mittelfristig bietet der neu erschaffene Rimac Campus für Produktion, Entwicklung, Büros und Entertainment eine Fläche von rund 100.000 Quadratmetern.

Rimac Automobili

Ferner soll der Campus als Standort für drei neue Großbatterieprojekte europäischer Premium-Automobilhersteller dienen. Die Gesamtinvestitionen für den Rimac Campus belaufen sich auf mehr als 300 Millionen Euro. Im nächsten Bauabschnitt entstehen vornehmlich die Büroflächen für die Mitarbeiterschaft, die nach Abschluss des Bauvorhabens auf 2500 Personen wachsen soll.

Das Produktionsgebäude selbst ist als Haus im Haus mit sechs Meter hohen Decken und begrünten Atrien konzipiert, die für natürliches Licht und frische Luft sorgen. Das Hauptgestaltungselement, eine durchgehende Aluminiumfassade, reflektiert das Licht verzichtet auf massive Wandkonstruktionen.

Rimac Automobili

Neben modernen Büros und den Bereichen für Fertigung und Entwicklung sind auf dem Rimac Campus unter anderem auch eine Kindertageseinrichtung, Geschäfte, ein Hotel und Fitnesscenter für die Mitarbeiter geplant. Rund um das Rimac Campus sollen Gärten bewirtschaftet werden und Tiere grasen, während ein kleines Museum Zeugnis von den Anfängen der Firma Rimac Automobili gibt.

Worthy not set for this post
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.