BYD Atto 2: Eine Nummer kleiner
BYD bringt mit seinem Atto 2 einen kompakten Elektro-SUV auf den Markt, der gerade in Europa auf Interesse stoßen dürfte. Marktstart ist bereits im März.
BYD bringt mit seinem Atto 2 einen kompakten Elektro-SUV auf den Markt, der gerade in Europa auf Interesse stoßen dürfte. Marktstart ist bereits im März.
Mazda steigt nach dem überschaubaren Erfolg des MX-30 nunmehr richtig ins Elektrogeschäft ein und elektrifiziert seine Mittelklasselimousine als 6e.
Skoda überarbeitet seinen Enyaq und spendiert dem Elektromodell dabei in erster Linie das neue Familiengesicht.
Die neuen Supercharger bringen nicht nur Vorteile für die Fahrer von Elektroautos, die V4-Lader sind auch effizienter und weniger störanfällig als bisher.
Ist der neue Karma Kaveya der nächste elektrische Hypersportler, der wie eine Seifenblase zerplatzt oder hat der 2+2-Sitzer eine echte Chance auf dem Markt?
Hyundai RN24: Der kompakte Elektro-Bolide vereint die Power des Ioniq 5 N mit Rallye-DNA und bringt Motorsport-Feeling auf ein neues Level.
Rimac baut den Rimac Campus aus – eine Hightech-Zentrale, die mit über 300 Millionen Euro Investitionen die Zukunft des kroatischen E-Autoherstellers formt.
Die Strafzölle für Elektroautos aus China sind beschlossene Sache. Das wirkt sich nicht nur auf die chinesischen Hersteller aus.
Peugeot bringt den e-408: Mit 213 PS, 450 km Reichweite und ab 46.600 Euro. Ein moderner E-Crossover, der beim Platzangebot und Komfort keine Kompromisse macht.
Der Avatr 012, gestaltet von Kim Jones, setzt auf edles Design und innovative Technik. Das limitierte E-Auto aus China kostet knapp 90.000 Euro.
Der Ariel E-Nomad kombiniert Leichtbau und Elektroantrieb mit 286 PS, 3,4 Sekunden auf 100 km/h und einer Reichweite von 240 Kilometern.
Der Smart #5: Groß, stark, elektrisch. Mit bis zu 646 PS und 600 km Reichweite will der neue Crossover international punkten. Und ab 2025 in Deutschland.
Ab August kooperiert der ADAC mit Aral Pulse: Neue Tarife und Ladekarten für Elektroauto-Fahrer. Alle Infos zur Umstellung und den neuen Preisen.
Die Zeiten, in denen CEO Elon Musk sich auf einer Bühne feiern lassen konnte, sind lange vorbei. Tesla hat auf nahezu allen Märkten mit Problemen zu kämpfen.
Immer mehr Sportwagenfans haben längst verstanden: Das Verbrenner-Ende ist absehbar. Wann auch immer genau.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net