Lucid verschiebt Europa-Start der Luxuslimousine Air

Cover Image for Lucid verschiebt Europa-Start der Luxuslimousine Air
Copyright ©

Lucid Motors

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Eigentlich wollte das US-Start-up Lucid seine Luxus-E-Limousine Air, das erste Modell der Marke, ab Ende 2021 in Europa ausliefern. In den USA erhielten die ersten Kunden bereits im Oktober ihr Fahrzeug. Interessenten aus Europa müssen sich noch etwas länger gedulden. „Die Expansion auf die europäischen Märkte wird noch in diesem Jahr beginnen. Bleiben Sie dran für länderspezifische Lieferinformationen“, so das Unternehmen vor wenigen Tagen auf Twitter. Kunden aus Deutschland dürften zu den ersten in Europa gehören, die einen Air erhalten können. Bereits im vorherigen Jahr teilte Lucid mit, dass der deutsche Markt bei den Europa-Ambitionen im Fokus stehe.

Zumindest vorbestellen kann man den Air auch hierzulande bereits. Die Reservierungsgebühren betragen zwischen 300 und 900 Euro. Die Fahrzeugpreise für den europäischen Markt hat Lucid allerdings noch nicht festgelegt. In den USA ist das Basismodell vor Förderung und Steuer ab 77.400 Dollar (62.300 Euro) zu haben, das Topmodell mit der maximalen Reichweite von bis zu 832 Kilometern und mit 588 kW (800 PS) Leistung kostet ab 139.000 Dollar (122.600 Euro). Die limitierte Dream-Edition kommt gar auf 794 kW (1080 PS) und kostet 169.000 Dollar (149.000 Euro).

Der Air soll laut Unternehmenschef Peter Rawlinson das aktuell effizienteste, leistungsstärkste und am schnellsten ladende Elektroauto sein. Die maximale Reichweite des Air von bis zu 832 Kilometer in der realitätsnahen US-Norm EPA dürfte auch nach der in Europa gültigen WLTP-Norm marktführend sein. Aktueller Spitzenreiter ist die Luxus-Elektrolimousine Mercedes-Benz EQS mit bis 780 WLTP-Kilometern.

In diesem Jahr will Lucid weitere Modellvarianten des Air einführen, zum Beispiel eine günstigere Basisversion mit 353 kW (480 PS) Leistung, bis zu 654 Kilometer Reichweite und einem Preis von weniger als 80.000 Dollar (70.500 Euro). In 2023 will Lucid sein zweites Fahrzeugmodell einführen, den Luxus-SUV Gravity. Danach soll es auch günstigere Modelle für den Massenmarkt geben, wie Lucid-Chef Rawlinson vor Kurzem bekräftigte. Auch der Air soll nochmals günstiger werden: Mittelfristig strebe Lucid einen Basispreis von weniger als 70.000 Dollar (61.800 Euro) an.

Quelle: Ecomento – US-Elektroautobauer Lucid will 2022 in Europa starten

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Teslarari:

Spannende und interessante Aussagen vom CEO. Es ist allen zu wünschen, dass diese Voraussagen betreffend Preise auch eintreffen werden.
mit elektrisierenden Grüssen

Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.