• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
LG Chem investiert in Südkorea

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 434105548

LG Chem investiert 380 Millionen Euro in Batteriewerk in Südkorea

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
26. Juli 2019
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Der südkoreanische Batteriehersteller LG Chem investiert in seinem Heimatland 500 Milliarden Won (umgerechnet etwa 380 Millionen Euro) in den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien. LG Chem ist einer der weltweit führenden Hersteller von Batterien für Elektroautos. Einer Mitteilung zufolge soll im kommenden Jahr in der Stadt Gumi im Südosten des Landes der Spatenstich für die Batteriefabrik erfolgen, die Kathodenproduktion soll dort Ende 2022 beginnen.

Kathoden in Lithium-Ionen-Batterien bestehen aus Lithiummetall sowie einer Kombination anderer Metalle wie Nickel, Kobalt und Mangan. Sie absorbieren negativ geladene Elektronen aus dem Anodenteil der Batterie, der Energie erzeugt. Der Anodenteil der Lithiumionenbatterie ist typischerweise Graphit.

Das neue Werk von LG Chem soll etwa 1000 Arbeitsplätze schaffen. Das Unternehmen betreibt derzeit in Südkorea bereits zwei Anlagen zur Kathodenproduktion und baut eine weitere in China auf.

Die Kathode gilt als wichtigste und komplexeste Komponente einer Lithium-Ionen-Batterie. LG Chem-Präsident Jeong Ho-young kündigte an, die Kapazitäten für die Herstellung dieser Komponente um 35 Prozent statt der bislang geplanten 20 Prozent ausbauen zu wollen.

Quelle: Reuters – LG Chem plans to invest $424 million for battery material plant in South Korea // Electrive – LG Chem baut neue Kathoden-Fabrik in Südkorea

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023

Ein erster Ausblick auf die IAA 2023

28. August 2023
Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

22. September 2023

Amazon fordert strengere EU-Emissionsziele für Nutzfahrzeuge

7. September 2023
Nächste Meldung
BAIC BJEV kündigt neue E-Autos an

BAIC BJEV: Bis 2021 sollen sechs neue Elektroauto-Modelle auf die Straße kommen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).