• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test

Kommt der BMW iX5 REx mit 1000 km Reichweite ab 2026?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Elektroauto-News

Copyright ©: Elektroauto-News

Kia EV6 Fahrbericht: Facelift mit mehr Komfort & Reichweite

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
16. November 2024
Lesedauer: 4 Minuten
Home News

Kia hat den überarbeiteten EV6 vorgestellt und damit auch die Detail- und Preisangaben zur neuen Version für das Modelljahr 2025 bekanntgegeben. Das Facelift des Elektro-Crossovers bringt zahlreiche Verbesserungen bei Design, Leistung und Technologie für das Jahr 2025 mit sich. Gregor Krumboeck, Senior Manager Product Marketing bei Kia, gab hierzu spannende Einblicke und unterstrich Kias Bestreben, die Elektromobilität weiter voranzutreiben. Geteilt hat er diese im Rahmen des Kia EV3 Fahrevents rund um Lissabon, Portugal, dort konnten wir den neuen EV6 auch erstmals fahren.

Design-Updates: Frische Optik und neue Akzente

Die äußerlichen Änderungen sind durch ein frisches Front- und Heckdesign geprägt, wobei Kias neue Star Map-Lichtsignatur eine zentrale Rolle spielt. „Wir wollten das futuristische und sportliche Design des EV6 bewahren und gleichzeitig einen Schritt in die Zukunft machen“, so Krumboeck. Verbesserte Matrix-LED-Scheinwerfer sorgen zudem für eine präzisere Lichtsteuerung und erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr. Die aerodynamischen Anpassungen gehen über die Optik hinaus: Mit „flügelähnlichen Elementen“ wirkt die Fahrzeugfront breiter, während das Heck durch die überarbeitete Lichtgrafik seinen markanten Charakter behält. Neue Felgendesigns mit bis zu 20 Zoll Durchmesser und zusätzliche Außenfarben wie Wolfgrau Metallic und Yachtblau Matt erweitern die Individualisierungsmöglichkeiten.

Im Innenraum setzt Kia auf verbesserten Komfort und Konnektivität. „Der EV6 des Modelljahres 2025 ist mit unserem neuen Connected Car Navigation Cockpit ausgestattet, das nahtlose Integration und intuitive Technologie vereint“, erklärte Krumboeck. Das aktualisierte Infotainmentsystem biete drahtlose Smartphone-Anbindung sowie Musikstreamingdienste, und Over-the-Air-Updates halten die Software stets auf dem neuesten Stand.

Auch die Materialwahl im Innenraum zeugt von Kias Fokus auf Nachhaltigkeit, mit recyceltem PET-Kunststoff und neuen Oberflächen. „Nachhaltigkeit steht bei unseren Materialentscheidungen im Mittelpunkt – recycelte Kunststoffe finden sich in vielen Elementen des Cockpits“, betonte Krumboeck. Das Lenkrad (zwei Varianten) mit kapazitiver Berührungserkennung und die erweiterte Ambientebeleuchtung mit 64 Farboptionen tragen zum hochwertigen Interieur-Erlebnis bei.

Verbesserte Batterietechnologie und Ladeleistung

Die bedeutendste Neuerung betrifft die Batterietechnologie der vierten Generation von LG Solutions. Der größere Langstreckenakku mit 84 kWh ermöglicht nun eine Reichweite von bis zu 582 Kilometern – eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen 528 Kilometern. „Mehr Reichweite ohne zusätzliches Gewicht – das war unser Ziel“, sagte Krumboeck und hob die Effizienzsteigerungen durch optimiertes Temperaturmanagement hervor.

Die Ladezeit bleibt dank 800-Volt-Technologie konkurrenzfähig: Bis zu 80 Prozent Ladung sind in nur 18 Minuten möglich. Bei einer Peak-Ladeleistung von bis zu 258 kW und einer deutlich ausgewogeneren Ladekurve als beim Vorgänger.

Die drei verfügbaren Antriebsvarianten des EV6 bleiben erhalten: ein Basismodell mit 63-kWh-Akku und 125 kW (170 PS) sowie größere Batteriemodelle mit 168 kW (229 PS) Heckantrieb. Am sportlichsten bewegen lässt sich das 239 kW (325 PS) starke Allradmodell. Es mobilisiert mit Heck- und Frontmotor ein maximales Drehmoment von 605 Nm, das wie bei Stromern üblich vom Start weg zur Verfügung steht, beschleunigt in 5,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht in der Spitze 188 km/h. Die Einstiegspreise beginnen bei 44.990 Euro.

Auch die Fahrerassistenzsysteme wurden umfassend überarbeitet: Neu ist die Lenkraderkennung per Berührungssensor, zudem wurden Spurhalte- und Kollisionsvermeidungssysteme präziser gestaltet. Der Remote Parkassistent erhielt ebenfalls ein Upgrade, was das Ein- und Ausparken komfortabler gestaltet. Kommen wir nun zu einem kurzen Fahreindruck.

Kia EV6 Fahreindruck: Dynamik und Komfort auf neuem Niveau

Das Fahrverhalten des überarbeiteten Kia EV6 zeigt sich seinem Vorgänger gegenüber deutlich optimiert. Die Fahrwerksabstimmung wurde verfeinert, was dem Elektroauto ein spürbar strafferes und dennoch ausgewogenes Handling verleiht. Besonders auf kurvigen Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten überzeugt der EV6 durch eine präzise Lenkung und ein verbessertes Ansprechverhalten. Die neuen, frequenzselektiven Dämpfer der dritten Generation passen sich noch genauer an unterschiedliche Straßenbedingungen an und bieten eine gelungene Balance aus Sportlichkeit und Fahrkomfort.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die optimierte Geräuschdämmung. „Wir haben die Isolation in den Radhäusern, den hinteren Motor und sogar die Teppichverbindung gezielt verbessert“, erklärte Krumboeck. Das Ergebnis ist ein leiseres und hochwertigeres Innenraumgefühl, das insbesondere auf Flüsterasphalt spürbar ist, wo nahezu keine Fahrgeräusche mehr wahrnehmbar sind. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Innenraum angenehm ruhig – ein Aspekt, der besonders Langstreckenfahrern zugutekommt.

Trotz der gesteigerten Reichweite durch größere Akkus bleibt der EV6 dank gezielter Maßnahmen zur Gewichtskontrolle agil und reaktionsschnell. Ein verbessertes Temperaturmanagement der Batterien sorgt dafür, dass die Ladezeiten trotz höherer Kapazitäten konkurrenzfähig bleiben und das Auto auch in puncto Effizienz Maßstäbe setzt. Für sportlichere Fahrten bietet das 239 kW (325 PS) starke Allradmodell ein beeindruckendes Beschleunigungserlebnis. Mit einem maximalen Drehmoment von 605 Nm, das von Beginn an bereitsteht, erreicht der EV6 in nur 5,3 Sekunden die 100 km/h-Marke. Die optimierte Traktionskontrolle greift präzise ein und sorgt für ein sicheres und gleichzeitig dynamisches Fahrgefühl.

Mit dem Facelift des EV6 zeigt Kia, wie ein bereits überzeugendes Elektroauto weiter verbessert werden kann. Durch gezielte Updates bei Design, Technologie und Fahrverhalten wird der EV6 des Modelljahres 2025 noch attraktiver und erfüllt die Ansprüche an Komfort, Dynamik und Effizienz auf höchstem Niveau. Ein durchdachtes Paket, das die Messlatte für Elektro-Crossover in dieser Klasse weiter anhebt.


Disclaimer: Kia hat zum Kennenlernen des Kia EV6 nach Portugal eingeladen und hierfür die Reisekosten übernommen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere hier geschriebene ehrliche Meinung.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault-Twingo-Electric-Heck

Kleinwagen kommen wieder – als E-Autos

7. Juni 2025
Albemarle stoppt Pläne für Lithium-Raffinerie in USA

Chile bringt Rio Tinto ins Lithiumgeschäft

21. Mai 2025
Milliardendeal: BYD investiert in türkische E-Auto Fabrik

BYD will Europa-Zentrale in Ungarn errichten

17. Mai 2025
Elektroauto-Laden-Kosten-kabel-infrastruktur

Neue Studie zeigt, wie E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingt

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Einblicke: Alltagstauglich E-Auto fahren als Vielfahrer

Einblicke: Alltagstauglich E-Auto fahren als Vielfahrer

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x