ID.3 1st– die limitierte Launch-Edition: Exklusive Eindrücke & Details

Cover Image for ID.3 1st– die limitierte Launch-Edition: Exklusive Eindrücke & Details
Copyright ©

Volkswagen AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 4 min

Pünktlich zur Vorstellung des ID.3 sowie des offiziellen Namens des ersten E-Autos auf MEB-Plattform wurde das Pre-Booking des ID.3 1st – der limitierten Launch-Edition – geöffnet.  Interessenten in Europa können für einen Betrag von 1.000 Euro unverbindlich einen Produktionsslot für den ID.3 1st reservieren. Kurz vor der IAA war dieser dann auch ausgebucht.

Volkswagen
Volkswagen

Seit heute wissen die Vorbestellt auch was sie für ihr Geld erhalten. Die Serienversion des ID.3 haben wir bereits vorbestellt. Nun folgen einige Infos zum ID.3 1st, der ab Herbst durch die Vorbesteller mit deren Händler konfiguriert werden kann.

Volkswagen
Volkswagen

Bekannt ist mittlerweile, dass die Erstauflage, der ID.3 1st, über die 58-kWh-Batterie verfügt. Diese ermöglicht eine Reichweite von 420 km nach WLTP. Angetrieben wird die limitierte Edition ebenfalls durch einen Elektromotor an der Hinterachse. Dieser leistet 150 kW und liefert ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern. Damit erreicht der Fünftürer eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der Preis des ID.3 1st liegt unter 40.000 Euro.

Volkswagen
Volkswagen
Volkswagen

Als Vorbesteller kann der ID.3 1st aus drei festen Konfigurationen ausgewählt werden, die auf typische Kundenwünsche abgestimmt sind. Darüber hinaus können Kunden unterschiedliche Farben für Exterieur und Interieur auswählen. In der Basisausstattung befindet sich ein Navigationssystem, ein DAB+ Digitalradio, Sitz- und Lenkradheizung, Armlehnen vorne, ein Mode 2-Ladekabel und 18 Zoll Alufelgen.

Volkswagen
Volkswagen
Volkswagen

Der ID.3 1st Plus verfügt zusätzlich über eine Rückfahrkamera, die automatische Distanzregelung ACC und das schlüssellose Zugangssystem Kessy Advanced. Im Innenraum ist der ID.3 1st Plusaußerdem mit Designsitzen, einer Mittelkonsole mit zwei USB-C-Anschlüssen und Ambientelicht ausgestattet. Außen gehören getönte Scheiben, das Exterieur-Style-Paket in Silber, LED-Matrix-Scheinwerfer, Matrix-Stand-Brems-Blink-Rückleuchten und 19 Zoll Alufelgen zum Ausstattungsumfang.

Volkswagen

In der Top-Version, dem ID.3 1st Max , gehören zusätzlich das Augmented Reality (AR-) Head-up-Display, das Soundsystem „Beats“, ein großes Panorama-Glasdach und 20 Zoll Aluräder zum Ausstattungsumfang. Hinzu kommen außerdem ein Spurhalteassistent mit Emergency Assist, ein Spurwechselassistent, Telefonie mit induktivem Laden und Komfortsitze.

Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 09. September 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Christian:

Weiss/Orange ist sicher nett aber auch anfälliger für jede Art von Verschmutzung… Für evtl. Raucher sicher 0% sinnvoll! ;-)

Mir würde der 1st Max am ehesten zusagen. Nur die 20″er würde ich auf die 19″er wechseln!
Die Kombi in Grau/Schwarz mit Silbergrauen Lack wird sicher am schnellesten vergriffen sein.

Obwohl, dieses Türkisgrün in Kombi mitInterieur in Grau/Schwarz… auch nett

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.