Hyundai IONIQ Electric N – Performance-Version steht zur Diskussion

Cover Image for Hyundai IONIQ Electric N – Performance-Version steht zur Diskussion
Copyright ©

Hyundai

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

In unserem Test- und Fahrbericht des Hyundai IONIQ Elektro Style sind wir darauf eingegangen, wie sich das E-Fahrzeug von Hyundai im Alltag schlägt. Kurz zusammengefasst, schon die Serienversion wusste zu überzeugen. Nun kamen allerdings Gerüchte auf, die die Diskussion über eine Perfomance-Version „Hyundai IONIQ Electric N“ anheizten.

Im Gespräch mit Automotive News hat Hyundais Chef für Fahrzeugerprobung und Hochleistungsentwicklung, Albert Biermann, eine entsprechende Bemerkung fallen lassen. Sollte sich der Automobilhersteller für eine N Version des Hyundai IONIQ Electric entscheiden, dann ist mit zu rechnen, dass ein verbesserter E-Motor sowie ein größerer Akkupack zum Einsatz kommt. Des Weiteren sei eine verstärkte Aufhängung sowie ein sportlicheres Erscheinungsbild vorstellbar. Bis 2021 sei womöglich mit einer solchen Perfomance-Version zu rechnen.

Nach 2021 gehören laut Biermann elektrifizierte N-Versionen zum Standard. Aus seiner Sicht sei es nur eine Frage des Timings. Man darf gespannt sein, ob der IONIQ Electric tatsächlich sportlicher gemacht wird. Oder ob man nur bestehende Bauteile übernimmt und eine gänzlich neue, elektrifizierte Perfomance-Version erschafft. Eventuell setzt dieser auch auf der angedachten E-Plattform der Marke auf.

Quelle: InsideEVs – Hyundai IONIQ Electric Could Get Performance N Version

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla rutscht im globalen Absatz weiter ab

Tesla rutscht im globalen Absatz weiter ab

Sebastian Henßler  —  

Teslas Absatz bricht in Europa stark ein, auch China und die USA zeigen Schwäche. Neue Rivalen drängen in den Markt – und der Wettbewerbsdruck steigt spürbar.

Cover Image for Dieses E-Auto kann man auch selbst reparieren

Dieses E-Auto kann man auch selbst reparieren

Michael Neißendorfer  —  

Ein studentisches Team der TU/ecomotive Eindhoven hat ein besonders nachhaltiges Elektroauto entwickelt, das man auch selber reparieren könnte.

Cover Image for Opel Astra Facelift: Und endlich leuchtet der Blitz

Opel Astra Facelift: Und endlich leuchtet der Blitz

Michael Neißendorfer  —  

Opel illuminiert im Astra-Facelift seinen ikonischen Blitz. Und die Elektro-Version könnte einen größeren Akku und somit mehr Reichweite erhalten.

Cover Image for Škoda Elroq gewinnt Hauptpreis bei Carwow Awards 2026

Škoda Elroq gewinnt Hauptpreis bei Carwow Awards 2026

Sebastian Henßler  —  

Škoda gewinnt mit dem Elroq den Carwow Haupttitel 2026 und zeigt, wie bezahlbare Elektromobilität und alltagstaugliches Design zusammenwirken.

Cover Image for HUK-E-Barometer: Die Lust am Elektroauto kehrt zurück

HUK-E-Barometer: Die Lust am Elektroauto kehrt zurück

Wolfgang Gomoll  —  

Nach kurzer Flaute wächst bei Autokäufern wieder die Bereitschaft, sich von Benzin- und Dieselmotoren zu verabschieden. Das zeigt das aktuelle HUK-E-Barometer.

Cover Image for Nio: Kräftiges Quartalsplus, aber weiter rote Zahlen

Nio: Kräftiges Quartalsplus, aber weiter rote Zahlen

Daniel Krenzer  —  

Noch scheint es schwer vorstellbar, dass Nio in Kürze tatsächlich erstmals einen Quartalsgewinn einfahren könnte.