• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Döllner lenkt Audi: Tempo runter, Qualität rauf

Copyright ©: Audi

Handelsstreit: Audi-Chef erwartet „erträglichere“ Regeln

Tobias Stahlby Tobias Stahl
13. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Audi-Chef Gernot Döllner rechnet hinsichtlich der Handelsgespräche zwischen der EU und den USA mit einem positiven Ausgang. Während einer Branchenveranstaltung erklärte der Audi-Boss, dass er davon ausgeht, dass die laufenden Handelsgespräche zwischen Brüssel und Washington bald ein gewisses Maß an Klarheit über die Einfuhrzölle für importierte Fahrzeuge schaffen werden.

Audi produziert keine Autos in den USA und wird von den Zöllen deshalb besonders hart getroffen – zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, laut denen Audi plant, seine Fahrzeuge unter Zuhilfenahme des Volkswagen-Netzwerks auch in den Vereinigten Staaten zu produzieren, um die Zölle zu umgehen. Europäische Autohersteller sehen sich derzeit mit einem Zoll von 25 Prozent bei Einfuhr in die Vereinigten Staaten konfrontiert.

„Wir erwarten, dass wir in den kommenden Monaten Klarheit in dieser Frage haben werden und auch Regelungen, die das, was jetzt ansteht, erträglicher oder handhabbarer machen“, so Döllner in der vergangenen Woche. Döllner ging nicht weiter darauf ein, wie diese Regelungen konkret aussehen sollen oder könnten. Der Audi-Chef bestätigte allerdings, dass eine Entscheidung über die Produktion in den USA noch in diesem Jahr getroffen werden soll. Sowohl eine eigene Fabrik als auch die Produktion innerhalb der bestehenden US-amerikanischen Volkswagen-Werke sei demnach Teil der strategischen Überlegungen.

Auch BMW hatte sich in der vergangenen Woche optimistisch über ein mögliches Handelsabkommen geäußert. Der Münchener Autobauer erwartet, dass die US-Importzölle auf Autos ab Juli fallen werden.

Schon am Donnerstag hatten US-Präsident Donald Trump und der britische Premierminister Keir Starmer ein begrenztes bilaterales Handelsabkommen angekündigt, das vorsieht, Trumps Zölle auf britische Exporte in Höhe von 10 Prozent beizubehalten, die Zölle auf britische Autoexporte allerdings zu senken.

Zu Beginn dieser Woche haben die USA und China zudem angekündigt, ihre gegenseitigen Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen zu senken. Die Vereinbarung zwischen den beiden Ländern sieht vor, dass die USA die Zölle auf chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen von zuletzt 145 Prozent auf 30 Prozent senkt, China will im Gegenzug die Zölle auf US-Einfuhren von zuletzt 125 Prozent auf 10 Prozent senken.

Quellen: Reuters – Audi CEO expects ‘more bearable’ tariff regulation in coming months / Euronews – Handelskrieg: USA und China kündigen Zollsenkungen für 90 Tage an

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Tobias Stahl

Tobias Stahl

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Studie: Europas Lithium-Lücke wird zur Herausforderung

16. Juni 2025
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

24. Juni 2025
Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

14. Juni 2025
Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

17. Juni 2025
Nächste Meldung
Porsche stellt Vorstand für Zukunft neu auf

Porsche stellt Vorstand für Zukunft neu auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x