GM eröffnet Batteriemontagewerk in Shanghai

Cover Image for GM eröffnet Batteriemontagewerk in Shanghai
Copyright ©

Kelleher Photography / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der US-Autohersteller General Motors hat in Shanghai ein Batteriemontagewerk eingeweiht. Dieses soll genutzt werden, um die expandierende Elektrofahrzeugproduktion des Unternehmens in China zu unterstützen. Beim Shanghai Battery Assembly Plant, betrieben von SAIC-GM Joint Venture, handelt es sich um das zweite GM-Batteriemontagewerk. Dies kommt GM zu Gute, da das Unternehmen sein Elektrofahrzeug-Portfolio in China mit verschiedenen Lösungen weiter ausbauen möchte. Dies umfasst sowohl verschiedene elektrische Baureihen und Karosseriestile.

General Motors hat drei neue elektrifizierte Modelle für seine beliebten Baureihen Cadillac, Buick und Baojun auf dem chinesischen Markt eingeführt. Zwischen 2016 und 2020 werde das Unternehmen insgesamt zehn NEVs in China ausliefern. Die Anzahl an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben soll bis 2030 verdoppelt werden. Ab 2026 möchte man jährlich eine Millionen E-Autos verkaufen.

Bis Ende 2017 lag der kumulierte Absatz von NEVs bei über 1,8 Millionen Einheiten, was mehr als der Hälfte des weltweiten Gesamtabsatzes entspricht. China hat geschworen, seine CO2-Emissionen bis 2030 zu begrenzen, indem es einen Zeitplan für die Abschaffung von Fahrzeugen mit Benzin und Diesel anstrebt. Der Bau eines Batteriemontagewerk in Shanghai und die damit verbundene Flexibilität beim Bau eigener E-Fahrzeuge ist ein großer Vorteil für General Motors.

Quelle: XINHUANET – GM inaugurates battery assembly plant in Shanghai

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Wolfgang Plank  —  

Vom Rallyesport ins Labor: Joakim Rydholm entwickelt ein Elektroauto, das Vertrauen schafft – präzise, sicher und überraschend komfortabel zugleich.

Cover Image for Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Sebastian Henßler  —  

Deutschland bleibt Europas größter Markt für Elektroautos, während Großbritannien mit fast 30 Prozent Wachstum aufholt und neue Impulse setzt.

Cover Image for DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

Sebastian Henßler  —  

Flach, effizient, souverän: Der DS N°8 fährt über 750 Kilometer am Stück und beweist, dass Reichweitenangst bei E-Autos der Vergangenheit angehört.

Cover Image for DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

Sebastian Henßler  —  

DS sieht die Formel E als Testfeld fuer E-Antriebe. Der neue FE25 wird in Valencia abgestimmt und reist danach zum Saisonauftakt nach Sao Paulo.

Cover Image for Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Michael Neißendorfer  —  

Ein stärkerer Fokus auf Verbrenner soll Porsche langfristig die Profitabilität sichern, wirkt sich allerdings kurzfristig signifikant auf Finanzkennzahlen aus.

Cover Image for E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Treiber der E-Mobilität: Der E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen ist in Flotten hinter den von Privatleuten zurückgefallen.