Ford Capri: Ab 2025 in drei Antriebsvarianten verfügbar

Cover Image for Ford Capri: Ab 2025 in drei Antriebsvarianten verfügbar
Copyright ©

Ford

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Ford hat Anfang Juli 2024 den neuen Capri vorgestellt, der wie sein Schwestermodell, der Explorer, auf der Modularen Elektrobaukasten-Technologie (MEB) von Volkswagen basiert. Zwei Antriebsvarianten standen bei der Premiere im Fokus: der 210-kW-Heckantrieb und das 250-kW-Allradsystem. Auf der aktuellen Preisliste von Ford findet sich mittlerweile eine dritte Version mit 125 kW-Leistung. Ab Anfang 2025 wird mit dieser gerechnet.

Der Automobilhersteller erweitert mit der dritten Variante das Angebot im eigenen Portfolio und senkt den Einstiegspreis des Stromers auf etwa 45.000 Euro, wie InsideEVs berichtet. Dies kommt einer Ersparnis von 7000 Euro zur nächst höheren Variante des Capri gleich. Zum Vergleich: Der VW ID.5 Pure mit Infotainmentpaket kostet ab 45.470 Euro, der bekanntermaßen auf der gleichen Plattform wie der Ford Capri aufbaut.

Jedoch scheint Ford mehr Zusatzausstattung in seinen Stromer zu packen, als es bei VW der Fall ist. Der Capri bietet Sportsitze, einen elektrisch einstellbaren Fahrersitz, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Lenkradheizung und Aluminiumräder anstelle von Stahlrädern. Diese zusätzlichen Ausstattungsmerkmale könnten den Capri für viele Käufer:innen attraktiver machen.

Somit hat Ford, trotz der Übernahme der VW-Technologie, beim Design des Capri eigenständige Akzente gesetzt. Sowohl das Exterieur als auch das Interieur unterscheiden sich deutlich von den VW-Modellen. Diese individuelle Gestaltung könnte potenzielle Käufer:innen ansprechen, die Wert auf ein individuelles Design legen. Mit dem neuen Capri zeigt Ford, wie die Verbindung von Tradition und Innovation gelingen kann.

Das Modell bietet eine spannende Kombination aus klassischem Design und moderner Elektromobilität, die sowohl Liebhaber des Originals als auch neue Kunden begeistern wird – davon zeigt sich zumindest Ford überzeugt.

Quelle: InsideEVs – Ford Capri bald auch mit 125-kW-Antrieb und kleinem Akku

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Yoyo:

„….was sowohl Liebhaber des Originals als auch neue Kunden begeistern wird – davon zeigt sich zumindest Ford überzeugt..“
NEVER
Ford, träum weiter.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.