Faraday Future produziert nun in geleaster Produktionshalle

Cover Image for Faraday Future produziert nun in geleaster Produktionshalle
Copyright ©

Faraday Future

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Gut ein Monat dürfte es her sein, dass der Bau des Faraday Future Werks in North Las Vegas gestoppt wurde. Nun hat das Unternehmen eine ehemalige Pirelli-Fabrik im kalifornischen Hanford geleast, um ab Ende 2018 den FF 91 zu produzieren und vor dort auf die Straße zu bringen. Derzeit sind 10.000 Fahrzeuge pro Jahr angepeilt.

Für die Produktion stehen Faraday Future rund 700.000 bis 800.000 Quadratmeter des Hanford Business Park zur Verfügung. Dies entspricht nicht ganz der Größe der ursprünglich geplanten, eigenen Produktionshalle. Die größte Herausforderung, die Fabrik von Grund auf zu errichten, spart sich das Unternehmen durch das Leasing. Weiterhin kann durch wiederkehrende Kosten besser geplant werden.

Ein Teil des Mietvertrags sind durch ein 14 Millionen Dollar schweres Rettungsdarlehen gedeckt, die das Unternehmen laut der „Wall Street Journal“ vor kurzem erhalten hat. Faraday habe sich darauf geeinigt, diese Summe von einer New Yorker Investmentgesellschaft zu leihen und im Gegenzug ihre LA-Zentrale als Sicherheit anzubieten.

Quelle: Electrive.net – Faraday Future least Werk für E-Auto-Produktion

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Fahrbericht: Der neue XPeng G9 im Alltagstest

Fahrbericht: Der neue XPeng G9 im Alltagstest

Sebastian Henßler  —  

XPeng G9: Premium-SUV mit LFP-Batterie, 800-Volt-Technik, bis 585 km Reichweite und Preisen ab 59.600 Euro – deutlich günstiger als BMW iX und Co.

Cover Image for Polestar und das 1. Münchner Septemberfest

Polestar und das 1. Münchner Septemberfest

Henning Krogh  —  

Polestar zeigte den 5 in München mit Humor: „No hybrids“, „No conquering Mars“ – klare Botschaften gegen alte Zöpfe, Tesla und Verbrenner.

Cover Image for Wie Hyundai in den kommenden Jahren wachsen will

Wie Hyundai in den kommenden Jahren wachsen will

Michael Neißendorfer  —  

Die Hyundai Motor Company hat auf ihrem ersten CEO Investor Day außerhalb Koreas ihre neue Wachstumsstrategie vorgestellt.

Cover Image for Fastned eröffnet Flaggschiff-Ladepark Gentbrugge

Fastned eröffnet Flaggschiff-Ladepark Gentbrugge

Michael Neißendorfer  —  

Fastned macht seine Vision für den Ladepark der Zukunft greifbar – mit einem Fokus auf Komfort, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.

Cover Image for Faraday Future: Neustart mit China-Van und Krypto

Faraday Future: Neustart mit China-Van und Krypto

Stefan Grundhoff  —  

Der Futurist Day soll den Neustart von Faraday Future bilden – und den neuen Elektrovan FX Super One auf die Straße holen, der eigentlich ein China-Van ist.

Cover Image for Porsche setzt stärker auf Verbrenner und Plug-in-Hybride

Porsche setzt stärker auf Verbrenner und Plug-in-Hybride

Sebastian Henßler  —  

Porsche stellt sich neu auf: Mehr Verbrenner, Plug-in-Hybride und E-Autos – Strategieanpassung soll Stabilität in unsicheren Märkten sichern.