• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
E-Sportwagen von Wiesmann lädt mit 800 Volt

Copyright ©: Wiesmann

E-Sportwagen von Wiesmann lädt mit 800 Volt

Iris MartinzbyIris Martinz
30. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Elektropower im Sportwagendesign: der deutsche Sportwagen-Spezialist Wiesmann hat unter dem Projektnamen „Thunderball“ einen vollelektrischen Roadster mit 800-Volt-Batterie vorgestellt. Vorerst gibt es nur eine Studie, Interessenten können den 680 PS starken Flitzer mit 1.100 Nm Drehmoment aber bereits vorbestellen. Für die 92 kWh-Batterie wird eine Reichweite von rund 500 Kilometern angeben, auch dank des geringen Gesamtgewichts von nur 1.775 Kilogramm.

Der Thunderball ist als Wiesmann-Modell gleich zu erkennen: die Form der Lufteinlässe an der Front und die lange Motorhaube erinnern an die Verbrenner-Modelle des Sportwagen-Bauers, für die meist ein zugekaufter BMW V8 die Basis war. Beim Elektro-Roadster befindet sich unter der langen Motorhaube aber kein Motor mehr, sondern ein 180 Liter fassender Frunk. Da passen locker zwei Handgepäckskoffer für den Wochenendtrip hinein. Der Heck-Kofferraum fasst hingegen nur 125 Liter, und das auch nur bei der Coupé-Version. Beim Cabrio muss man sich wohl mit dem Frunk zufrieden geben.

Leichtbaumaterialien wie Aluminium und Kohlefaser sorgen für ein vergleichsweise geringes Gesamtgewicht und damit mehr Reichweite. Das voll einstellbare Sportfahrwerk mit variablen Stabilisatoren sorgt für „das Wiesmann typische Fahrerlebnis„. Die 680 PS beschleunigen den Flitzer in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, laden kann man an einer Schnellladesäule bis zu 300 kW. Die Batterie wird zusätzlich wassergekühlt, um diese hohe Ladeleistung auch bei hohen Außentemperaturen garantieren zu können. Um die Batterie wieder aufzuladen, kann über die Schaltwippen am Lenkrad die Rekuperation genau reguliert werden. Der Fahrer kann die Verzögerung der beiden an der Hinterachse montierten Elektromotoren in fünf Stufen so einstellen, dass vor Kurven verschiedene Motorbremswirkungen erzeugt werden. Der Ladezustand der Batterie wird auf Kilometer genau angezeigt, nicht prozentual zur Gesamtladung.

„Dies ist die Vollendung eines Traums. Das Ergebnis jahrenlangen Strebens nach technischer Perfektion und exzellentem Design,“ schwärmt Wiesmann-Inhaber Roheen Berry. Gebaut wird der Elektro-Roadster in Dülmen. Für die Basisversion muss man rund 300.000 Euro locker machen. Allerdings ist noch nicht bekannt, wann mit der Auslieferung begonnen wird.

Quelle: electrive.net – Wiesmann zeigt 800-Volt-Roadster – Produktion geplant//wiesmann.com

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Akkugröße, Spannungslage und sonstige kolportierten Werte klingen verdächtig nach Taycan-Komponenten. Zumal sie bei Wiesmann auch früher nie das Kapital hatten, selber etwas zu entwickeln. Ich fürchte nur, bis die in die Pötte kommen wird der elektrische Boxster/Cayman auf dem Markt sein, für den ein noch geringeres Gewicht in Aussicht gestellt wurde – bei vermutlich nur 25% des Preises. Ob es dann wirklich viele Menschen gibt, die für eine Roadster Karosserie im klassischen Design 225.000 € Aufpreis zahlen?

0
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Jaguar-Elektroautos

Drei neue Jaguar-Elektroautos bis 2025?

12. September 2023
Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023

Avatr 12: Das Beste aus China und Deutschland?

6. September 2023
Opel-E-Mobilitaet

Opel möchte mehr günstige Elektroautos bauen

12. September 2023
Nächste Meldung
Mercedes Concept EQT (2022): Ausblick auf elektrischen Citan-Nachfolger

Concept EQT (2022): Ausblick auf elektrischen Small Van von Mercedes

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).