e.Go Life verzögert sich, Auslieferungen frühestens im April 2019

Cover Image for e.Go Life verzögert sich, Auslieferungen frühestens im April 2019
Copyright ©

e.GO Mobile AG

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Leider wird sich die Auslieferung unseres e.GO Life nochmals verzögern“, schreibt das Automobil-Start-up e.Go Mobile momentan alle Kunden an, die eines der Elektroautos des Aachener Unternehmens vorbestellt haben. Die Verzögerung beruhe auf dem Wegfall eines großen Zulieferers aufgrund dessen Übernahme durch ein anderes Unternehmen, heißt es in dem Schreiben. e.Go Mobile habe diesen Ausfall nun aber vollständig durch andere Lieferanten kompensieren können, zudem sei die Entwicklung des e.GO Life nun auch erfolgreich abgeschlossen.

Eigentlich war vorgesehen, das erste Serienfahrzeug des Start-ups ab November 2018 in der Version e.GO Life 60 First Edition zu produzieren und ab Dezember 2018 auszuliefern. Der Prozess für die allgemeine Fahrzeugzulassung (Homologation) mit den neuen Komponenten sei gut im Zeitplan, die neue Fabrik in Aachen Rothe Erde sei weitgehend betriebsbereit.

Ausgelöst durch den Dieselskandal hätten sich aber die Corporate Governance Regeln vieler weiterer Zulieferer geändert, wodurch sich die Produktion des e.Go Life abermals verzögern soll. Nach heutigem Stand sollen vier der Zulieferer ihre Komponenten für den Straßeneinsatz erst im April 2019 freigeben können. Deshalb könne auch erst im März 2019 mit der Serienproduktion begonnen werden, so das Unternehmen.

Um anschließend schneller auf hohe Stückzahlen zu kommen, will e.Go Mobile ab Juni 2019 einen Zweischichtbetrieb einführen. So sollen alle bisherigen Vorbesteller ihren e.GO Life zwischen April und September 2019 bekommen können. Ab Februar 2019 will das Aachener Start-up den Vorbestellern die Kalenderwoche mitteilen, in der ihr final konfigurierter e.GO Life produziert wird. Wer dies nicht wünscht, könne die Bestellung stornieren und Reservierungsgebühr in Höhe von 1000 Euro unkompliziert zurückfordern.

Quelle: Electrive – Auslieferung des e.GO Life verzögert sich weiter // Twizy Forum – Schreiben von e.Go Mobile

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Gert Büttgenbach:

Da nehmen wohl große Kunden der Zulieferer Einfluß…
Ein Schelm, der Böses dabei denkt

Ähnliche Artikel

Cover Image for E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

E-Autos sind nach 17.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Ein heute gekauftes E-Auto verursacht 73 Prozent weniger CO2 als ein Benziner – selbst unter Berücksichtigung der hohen Produktionsemissionen.

Cover Image for EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

EU-Länder uneinig über Kurs im US-Handelskonflikt

Sebastian Henßler  —  

Einigung im letzten Moment? Die EU ringt mit den USA um Zölle – der Automarkt steht im Zentrum der Verhandlungen mit weitreichenden Folgen.

Cover Image for VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

VW-Konzern mit 50 Prozent Absatzplus bei E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mit insgesamt 465.500 Einheiten waren Elektroautos der entscheidende Treiber für das leichte Wachstum auf Konzernebene.

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.