• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BYD künftig nur elektrifizierte Fahrzeuge - Verbrenner-Aus

Copyright ©: ginger_polina_bublik / Shutterstock.com

BYD künftig nur elektrifizierte Fahrzeuge – Verbrenner-Aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Einklang mit der eigenen Strategie hat BYD ohne große Vorankündigung bereits im Februar 2022 die Produktion von Verbrenner-Fahrzeugen eingestellt. Künftig wolle man sich rein auf Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge konzentrieren. Ersatzteile und Komponenten, welche für Verbrenner, die sich bereits auf dem Markt befinden, benötigt werden, wird man weiter vertreiben.

Im Juni letzten Jahres berichteten lokale Medien, dass BYDs Planungen für zukünftige Brennstofffahrzeuge gestoppt worden seien. „Frühestens im Jahr 2022 wird BYD die Produktion von reinen Kraftstofffahrzeugen komplett einstellen“, hieß es in diesen Berichten. Den Absatzzahlen scheint die Entscheidung nicht zu schaden. Im März verkaufte BYD 104.878 E-Autos und PHEV, was einem Anstieg von 333,06 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Für das 2022 plane man mit einem Absatz von über 1,2 Millionen E-Fahrzeugen. Hierbei bewege man sich bei 600.000 reinen Elektrofahrzeuge und 500.000 bis 600.000 Plug-in-Hybride welche man verkaufen wolle, was einem Marktanteil von etwa 25 Prozent in China entspricht. Sollte BYD diese Absatzziele erreichen, wäre der Hersteller das zweite Unternehmen, welches nach Tesla über eine Millionen E-Fahrzeuge verkauft hat.

Die vielseitige Produktpalette und die technologische Innovation haben BYD zum größten Gewinner des Übergangs zur Elektrifizierung auf dem chinesischen Automobilmarkt gemacht. Der BYD-Vorsitzende und Präsident Wang Chuanfu sagte am 19. November, dass die Nachfrage nach BYD-Modellen der DM-i-Plattform das Angebot übersteigt, mit einem Auftragsbestand von bis zu 200.000 Einheiten, und dass die Lieferfrist für diese Modelle jetzt bis zu vier Monate beträgt.

Wang rechnete mit einer langen Übergangsphase in der Entwicklung des NEV-Marktes, von Plug-in-Hybriden zu reinen Elektrofahrzeugen.

Quelle: CNEvPost – BREAKING: BYD discontinues production of fuel vehicles as it shifts entirely to NEVs

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
neumes
neumes
1 Jahr zuvor

geht doch….

jetzt nur noch die unnötigen Hybride weglassen, dann ist auch diese Firma Zukunftsweisend

es bleibt spannend

7
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Renault R5 im Camouflage-Look

Renault R5: E-Auto mit Sparzwang?

12. September 2023
Verkehr-CO2-Klimaziel

Ohne weitere Maßnahmen verfehlt Deutschland sein Klimaziel

29. August 2023
Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

22. September 2023

Test mit 100 Quadratmeter Solarzellen auf Scania-Lkw

15. September 2023
Nächste Meldung
Mercedes E-Sprinter/ E-Vito Rückruf: Antriebsverlust droht

Mercedes E-Sprinter/ E-Vito Rückruf: Antriebsverlust droht

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).