Nicht laut genug: GM muss Chevy Equinox EV zurückrufen

Cover Image for Nicht laut genug: GM muss Chevy Equinox EV zurückrufen
Copyright ©

Chevrolet

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

General Motors (GM) muss in den USA den Elektro-Crossover Equinox EV seiner Automarke Chevrolet zurückrufen, aufgrund eines eher ungewöhnlichen Problems: Er ist zu leise. Das Acoustic Vehicle Alerting System (kurz AVAS, Fahrzeug-Warngeräusch-Generator) macht bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht laut genug Geräusche, was schlecht ist für Fußgänger mit eingeschränktem Sehvermögen, da sie Elektroautos in der unmittelbaren Umgebung so womöglich nicht oder zu spät wahrnehmen können.

In den USA sind die Anforderungen für AVAS geregelt in der Federal Motor Vehicle Safety Standard Nummer 141: „Minimal Sound Requirements for Hybrid and Electric Vehicles“. Diesen Regelungen entspreche der Equinox EV nicht. Chevrolet ruft daher in den USA gut 7600 Modelle zurück. Der Fehler kann offenbar nicht über ein Over-the-air-Update behoben werden, daher müssen die Besitzer:innen eine Werkstatt aufsuchen, wo das Bordnetzsteuergerät aktualisiert werde, wie das US-Portal Electrek berichtet. Nach dem 16. Oktober 2024 produzierte Modelle seien von dem Fehler und somit auch dem Rückruf nicht betroffen.

Der 4,8 Meter lange Elektro-Crossover hat in den USA einen guten Start hingelegt und in seinem ersten vollen Verkaufsquartal mehr als 15.000 Käufer gefunden. Das liegt sicherlich an seinem durchaus attraktiven Preis von 35.000 US-Dollar, umgerechnet gut 33.300 Euro. Nicht viel für ein E-Auto dieser Größe und mit einer Reichweite von mehr als 500 Kilometern.

Gut möglich ist, dass der Chevy Equinox EV bald auch in Europa erhältlich ist. Anfang 2023 hatte GM bestätigt, auf den europäischen Markt zurückzukehren. Allerdings ohne mitzuteilen, mit welchen Modellen. Zwischenzeitlich bestätigt wurden der gut 80.000 Euro teure Elektro-SUV Lyriq von GMs Premiummarke Cadillac und der eine Nummer kleinere Markenbruder Optiq für Gerüchten zufolge um die 50.000 bis 55.000 Euro. Ein Einstiegsmodell wie der Equinox wäre eine gute Ergänzung für das europäische GM-Portfolio.

Quelle: Electrek – GM is recalling the 2025 Chevy Equinox EV over an interesting safety concern: It’s too quiet

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Maria Glaser  —  

Im Finale für den Preis „Auto des Jahres“ stehen fast nur Elektroautos. Nur von einem Modell gibt es keine Elektro-Version.

Cover Image for Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Sebastian Henßler  —  

Laden will gelernt sein: Porsche erklärt, warum zehn Prozent Restakku ideal sind und wie der Taycan dank 800-Volt-Technik doppelt so schnell lädt.

Cover Image for ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

Michael Neißendorfer  —  

Die Akkus von Plug-in-Hybriden büßen über ihre Nutzungsdauer wie auch jene von reinen Elektroautos an Leistungsfähigkeit ein. Wie sehr, hat der ADAC untersucht.

Cover Image for Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Maria Glaser  —  

Der norwegische Staatsfonds will als einer der größten Investoren bei Tesla gegen die vorgeschlagene Vergütung für Musk stimmen.

Cover Image for Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Henning Krogh  —  

Das Ende einer Ära: Mercedes-AMG stellt bis Mai 2026 mehrere Verbrenner ein. Hintergrund sind strengere UNECE-Vorgaben zu Lärmemissionen.

Cover Image for Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Michael Neißendorfer  —  

„Die Formel E ist unser Entwicklungslabor für die Elektromobilität“, so Porsches Entwicklungsvorstand Steiner. Das sieht man am Cayenne Electric recht deutlich.