Audi verschiebt Präsentation des e-tron quattro electric SUV

Cover Image for Audi verschiebt Präsentation des e-tron quattro electric SUV
Copyright ©

Der Audi e-tron quattro electric bei der Jahrespressekonferenz 2018 | Audi AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Nachdem nun schon einige Informationen über das erste, rein elektrische Fahrzeug von Audi die Runde gemacht haben und man mit einer offiziellen Serienversion im August rechnen durfte, wurde nun bekannt, dass sich die Markteinführung verzögern wird. Geht es nach Electrek scheint sich die Vorstellung des E-Fahrzeugs zu verzögern. Begründet wird dies durch die Verhaftung des Vorstandsvorsitzenden Audi-Chef Rupert Stadler im Rahmen des Dieselgate-Skandals. Nach diesem Ereignis habe Audi beschlossen, den Termin abzusagen, der den Startschuss für die Produktion des e-tron quattro bedeuten sollte.

Die Financial Times (Bezahlschranke) berichtete hierzu:

„Audi, Volkswagen’s most profitable unit, said late on Monday that the Audi Summit, set for August 30 in Brussels where the e-tron will be built, has been cancelled. Instead, the summit will take place at an undetermined time and location in the United States.“

Electrek erhielt für den 17.09.2018 eine Einladung von Audi für eine Veranstaltung in San Francisco im September. Zumindest dem Design der Einladung zufolge könnte man vermuten, dass dort der Start der Serienproduktion bekannt gegeben wird. Nichtsdestotrotz wird Audi an seinen Plänen festhalten und als erster deutscher Automobilhersteller in die Serienproduktion eines vollelektrischen SUVs übergehen. Von Mercedes-Benz wird der EQC folgen, bei BMW im Jahr 2020 der BMW iX3.

Im Detail haben wir uns in diesem Artikel mit dem Audi e-tron quattro electric und in diesem Artikel findest du Informationen zur E-Offensive bei Audi selbst.

Update: Geht es nach Electrive.com wird es nach Informationen aus Audi internen Quellen keine Verzögerung hinsichtlich  des Zeitplans geben.

Quelle: Electrek.co – Audi delays launch of e-tron quattro electric SUV amidst arrest of the CEO

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.