• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Daimler AG

EQC – auf diesen Namen hört das erste EQ-Modell von Mercedes-Benz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. März 2017
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Das Concept EQ auf der CES 2017 wurde bereits vorgestellt. Nun hat das erste EQ-Modell auch einen Namen bekommen: EQC. Zumindest trifft dies zu, wenn es nach dem aktuellen Mercedes-Benz magazin Ausgabe 01/2017 geht. Vom Band läuft das Fahrzeug im Bremer Werk im Jahr 2019 – „EQ“ steht bekanntermaßen für „Electric Intelligence“.

Die Basisarchitektur eignet sich für SUVs, Limousinen, Coupés sowie weitere Modellreihen. Ermöglicht wird dies durch den Aufbau auf einem intelligenten Multi-Materialmix aus Stahl, Aluminium und Carbon. Durch diesen werden die Anforderungen an Leichtbau, Stabilität und Kosteneffizienz optimal erfüllt.

Das erste Serienmodell, der EQC, macht sich die Gene des GLC zu Nutze – wobei das elektrifizierte Crossover wohl im Wesentlichen auf der Großserien aufsetzen dürfte. Deutlich erkennbar wird das elektrifizierte Fahrzeug durch seine Front, welche im speziellen EQ-Design dem Fahrzeug das gewisse Etwas verleiht. Vom technischen Standpunkt her gesehen ist es ganz interessant, dass die beiden verbauten Elektromotoren weniger Platz benötigen, als ein bisherige Verbrenner inklusive Automatikgetriebe. Beim Innenraum orientiert man sich an keinem der bisher dagewesenen Serienmodelle, sondern gestaltet diesen komplett neu.

Die Fortführung der Namensnennung, gemäß der bestehenden Modell-Nomenklatur, ist unschwer zu erkennen. So spricht der eingereichte Schutz der Marken: „EQA“, „EQC“, „EQE“, „EQG“ und „EQS“ Bände, was eine Elektrifizierung der kompletten Modellpalette angeht. Zumindest wenn es nach diesen Marken geht, kann von A-Klasse bis zur S-Klasse alles elektrifiziert werden, wobei die offizielle Bestätigung noch fehlt.

Quelle: Mercedes-Benz-Passion – Erstes EQ-Modell von Mercedes-Benz nennt sich „EQC“

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Schaeffler-Reichweite-E-Auto

Wie Schaeffler die Reichweite von E-Autos erhöht

2. September 2023
ORA-Funky-Cat

Ora Funky Cat im Test: Quietschfideles Kätzchen

18. September 2023

Unterwegs im VW ID. Buzz zum Lago Maggiore

13. September 2023
Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023
Nächste Meldung
Baden-Württemberg will Ladestationen ausbauen

Bis 2020 insgesamt 2.000 öffentliche Elektroauto-Ladesäulen in Baden-Württemberg

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).