Elektroauto laden - Page 55
Projekt: Immer mit dem Wunschtarif und netzdienlich laden
An der öffentlichen Ladesäule mit dem Wunschtarif laden – dies möchte in Berlin eine Pilotgruppe rund um Stromanbieter LichtBlick ermöglichen.
Terrafame verwendet für Batteriechemie Recyclingmaterialien von Fortum
Die finnischen Batterieplayer Fortum und Terrafame kooperieren beim Recycling von Batteriematerialien.
E-Auto in 6 Minuten voll laden? Nyobolt macht es möglich
Bahnbrechende Innovation: Nyobolt und Callum revolutionieren das Laden von E-Autos. Sechs Minuten, dann ist der Akku voll.
Bayernwerk: Türöffner für bidirektionales Laden
Bayernnetz testet intensiv bidirektionales Laden von und mit E-Autos und sieht darin eine große Chance für Kunden und Netzbetreiber.
E-Auto in Urlaub: Wie wird im Ausland geladen?
Reisen mit dem E-Auto? Wir klären, wie das Laden und Bezahlen im Ausland funktioniert. Und es ist eigentlich ganz einfach. Versprochen.
Renault 5 wird zum V2G-Stromspeicher
Der rein elektrische R5 wird das erste Fahrzeug von Renault sein, das mit einem bidirektionalen Ladegerät ausgestattet ist.
Wie der GVB in Amsterdam 159 Elektrobusse intelligent lädt
Durch die intelligente Steuerung ergeben sich jährlich Einsparungen bei den Netz- und Energiekosten von mehreren 100.000 Euro.
Ladeinfrastruktur: Rückt Deutschland vom Millionen-Ziel ab?
Weil mehr E-Fahrer zu Hause laden als angenommen, scheint das Millionen-Ziel der Regierung hinfällig zu sein.
Citywatt: „E-Mobilität ist kein Mitnahmegeschäft“
Manuel Dehmel von Citywatt zeigt in diesem Gespräch auf, wie sich Thema Laden in den vergangenen Jahren entwickelt hat und welche Chancen es künftig gibt.
Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions
Auf Wunsch unserer Leser: Welche E-Autos unter 50.000 Euro schlagen sich an der Schnellladesäule besonders gut?
General Motors bindet Tesla Supercharger ein und setzt auf NACS statt CCS
Der US-Autokonzern General Motors hat eine Zusammenarbeit mit Tesla im Bereich der Ladetechnologien angekündigt.
Hyundai startet Plug & Charge für Ioniq 6
Neben dem Ausbau der Infrastruktur kümmert sich Hyundai auch um den Komfort des Umgangs mit einem Elektroauto.











