Elektroauto laden - Page 111

Cover Image for Franklin Energy liefert 500 EVBox-Ladepunkte an Q-Park

Franklin Energy liefert 500 EVBox-Ladepunkte an Q-Park

Michael Neißendorfer  —  

Die Maßnahme soll Großbritannien dabei helfen, seine strengen CO2-Reduktionsziele zu erreichen und seine Energiesicherheit zu erhöhen.

Cover Image for Neues Symbol soll EU-weites Laden vereinfachen

Neues Symbol soll EU-weites Laden vereinfachen

Michael Neißendorfer  —  

Ein neues Symbol soll es E-Fahrern in ganz Europa zu erleichtern, die für ihr Fahrzeug ordnungsgemäße Aufladeoption zu finden.

Cover Image for Vattenfall und Deutsche Telekom kooperieren bei Ladeinfrastruktur

Vattenfall und Deutsche Telekom kooperieren bei Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Mit ihrem Angebot wollen sie sowohl Besitzer von Elektroautos als auch Unternehmen ansprechen, die auf ihren Parkplätzen Ladeinfrastruktur aufbauen wollen.

Cover Image for Ubitricity und Ebee starten Produktpartnerschaft fürs Laternenladen

Ubitricity und Ebee starten Produktpartnerschaft fürs Laternenladen

Michael Neißendorfer  —  

Laternen-Ladepunkte können eine bedeutsame Rolle im Lademix spielen: Denn sie bedienen die große Zielgruppe der E-Fahrer ohne eigenen Stellplatz.

Cover Image for Electromaps: Seit 2009 die Anlaufstelle für E-Autofahrer in Spanien und der Welt

Electromaps: Seit 2009 die Anlaufstelle für E-Autofahrer in Spanien und der Welt

Sebastian Henßler  —  

Bereits 2009 hat man mit Electromaps begonnen eine Ladestation-Übersichtskarte für E-Autos erschaffen. Diese ist seitdem massiv gewachsen.

Cover Image for Tesla: Batteriewechsel keine Option; Gerüchte aus China dementiert

Tesla: Batteriewechsel keine Option; Gerüchte aus China dementiert

Sebastian Henßler  —  

Tesla hat sich mit dem Batteriewechsel beschäftigt. Sieht darin aber kein erfolgsversprechendes Geschäft und konzentriere sich auf Supercharger-Netzwerk.

Cover Image for eLoaded verspricht vollmobile Schnellladestationen ohne Leistungsbegrenzung

eLoaded verspricht vollmobile Schnellladestationen ohne Leistungsbegrenzung

Sebastian Henßler  —  

Bis zu 420 kW schnell können künftig E-Autos an fast jedem Ort laden. Zumindest stellt dies eLoaded mit seinen mobilen Ladelösungen in Aussicht.

Cover Image for Deutschland 2020/21: Ladestationen & Elektroautos eine Bestandsaufnahme

Deutschland 2020/21: Ladestationen & Elektroautos eine Bestandsaufnahme

Fabian Stigler  —  

Wie sieht es aktuell auf deutschen Straßen beim Thema Elektromobilität aus? Wir haben die aktuelle Situation bei E-Autos und Ladepunkten für euch betrachtet

Cover Image for gridX hilft selbst erzeugten Solarstrom zu laden statt mit Verlust zu verkaufen

gridX hilft selbst erzeugten Solarstrom zu laden statt mit Verlust zu verkaufen

Sebastian Henßler  —  

gridX will dazu beitragen, dass der Solarstrom seinen Weg ins Elektrofahrzeug findet – ohne den Nutzerkomfort einzuschränken. Wir zeigen wie es gehen soll.

Cover Image for Prag will bei E-Mobilität aufholen: 750 Ladestationen geplant

Prag will bei E-Mobilität aufholen: 750 Ladestationen geplant

Sebastian Henßler  —  

Die tschechische Stadt Prag geht in die Ladeoffensive. Bis 2030 sollen dort 4.500 Ladestationen vorzufinden sein.

Cover Image for Bayernwerk und Innofas entwickeln mobilen und flexiblen Second-Life-Speichercontainer

Bayernwerk und Innofas entwickeln mobilen und flexiblen Second-Life-Speichercontainer

Michael Neißendorfer  —  

Insgesamt bietet die Anlage eine Kapazität von 480 Kilowattstunden. Möglich machen das fünf gebrauchte Lithium-Ionen-Akkus aus Elektroautos.

Cover Image for Niederlande: Nur noch mit Strom in die Städte

Niederlande: Nur noch mit Strom in die Städte

Wolfgang Plank  —  

Mindestens 14 Kommunen wollen bis 2025 emissionsfreie Zonen für den Lieferverkehr einführen. Freie Fahrt haben dann alleine E-Transporter.