Wasserstoff-News - Page 23
Paul Nutzfahrzeuge stellt Wasserstoff-LKW der 24-Tonnen-Klasse vor
Der PH2P ist ein mittelschwerer Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKW mit 24 Tonnen Zuggesamtgewicht und bis zu 500 Kilometern Reichweite.
Fukushima: Toyota liefert Wasserstofftransporter für mobilen Einzelhandel
Das Projekt soll die Bewohner von Fukushima unterstützen, die nach wie vor Schwierigkeiten bei den Besorgungen alltäglicher Dinge haben.
Obrist „HyperHybrid“: PHEV mit Methanol auf Tesla-Basis
1.000 Kilometer Reichweite. Das verspricht das auf Plug-In-Hybrid (Methanol/ Lithium-Ionen-Akku) umgebaute Tesla Model Y von Obrist. Wir haben es betrachtet
Bund startet weiteren Förderaufruf für Wasserstoff- und Elektrobusse
Bei Bussen mit batterieelektrischen und Wasserstoff-Antrieben gewährt der Bund eine Förderquote von bis zu 80 Prozent auf die Investitionsmehrausgaben.
NamX Wasserstoff-HUV mit Wechseltank aus Frankreich
Der NamX HUV präsentiert sich als Elektro-SUV mit wechselbaren Wasserstofftanks. Ein Konzept, dass ab 2025 für um die 65.000 Euro auf den Markt kommen soll.
Toyota und Partner planen Wasserstoff-Busse und -Nutzfahrzeuge
Toyota will gemeinsam mit Air Liquide und dem Bushersteller Caetano den Weg in die Wasserstoffmobilität beschleunigen.
510 Tonnen-Großmuldenkipper fährt elektrisch
Der britische Bergbaukonzern Anglo American zeigt, dass auch Gewichtsmonster wie Großmuldenkipper emissionsfrei betrieben werden können – mit Wasserstoff.
Grüner Wasserstoff ab 2023 aus Pfeffenhausen
Grüner Wasserstoff für die Betankung von E-Bussen in München und Ebersberg soll ab 2023 aus dem bayrischen Pfeffenhausen kommen.
Bosch steigt in Komponenten-Entwicklung für Wasserstoff-Elektrolyse ein
Für einen wirksamen Klimaschutz will Bosch künftig nicht nur Wasserstoff nutzen, sondern sich auch an dessen Herstellung beteiligen.
TC Energy und Nikola planen Wasserstoffanlage für 60 Tonnen H2 pro Tag
TC Energy prüft gemeinsam mit dem H2-Lkw-Hersteller Nikola den Aufbau einer Wasserstoffproduktion in Kanada.
Tritium liefert weltweit DC-Ladesäulen für BP
Der Mineralölkonzern bp investiert kräftig in sein E-Ladenetz. Tritium wird zukünftig die DC-Lader liefern.
TÜV SÜD eröffnet hochmodernes Wasserstoff-Prüflabor
Der TÜV SÜD stellt sich mit einem hochmodernen Prüflabor für Wasserstoff auf einen Wandel der Mobilität ein.