Webasto startet Batterieproduktion in Deutschland

Cover Image for Webasto startet Batterieproduktion in Deutschland
Copyright ©

Webasto

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Webasto hat in Deutschland mit der Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge begonnen. Im Detail gab das Unternehmen bekannt, dass man am Standort Schierling im Landkreis Regensburg die Fertigung von Batteriepacks für einen europäischen Bushersteller gestartet hat.

Ab Anfang des nächsten Jahres soll dort ebenfalls ein eigen entwickeltes Standard-Batteriesystem für Nutzfahrzeuge hergestellt werden. Hierzu habt das Unternehmen elf Millionen Euro in den Aufbau einer Multi-Produktlinie investiert. Weitere 18 Millionen Euro flossen in die Einrichtung eines Prototypenbaus und Prüfzentrums am Standort Hengersberg, Landkreis Deggendorf.

Webasto setzt auf E-Mobilität als tragendes Geschäftsfeld

Die Entscheidung mit Ladelösungen und Batteriesystemen zusätzliche Geschäftsfelder im Bereich der Elektromobilität zu erschließen ist bereits vor drei Jahren gefallen. „Der Markteintritt mit unseren innovativen Produkten für die Mobilität der Zukunft ist gelungen und in Kürze werden die ersten Busse mit Webasto Batterien durch Straßen europäischer Großstädte rollen“, so Dr. Holger Engelmann, Vorsitzender des Vorstands, Webasto SE.

„Mit dem Start unserer eigenen Batterieproduktion eröffnen wir ein ganz neues Kapitel in unserer rund 120-jährigen Firmengeschichte. Das ist die enorme Teamleistung vieler kompetenter Kolleginnen und Kollegen, auf die wir sehr stolz sein können.“ – Dr. Holger Engelmann, Vorsitzender des Vorstands, Webasto SE.

Webasto setzt beim Aufbau der Entwicklung und Produktion von Batteriesystemen auf die Kompetenzen aus dem eigenen Kerngeschäft. So sind zum Beispiel das Know-how im Thermomanagement, eine eigene Elektronikfertigung und die Erfahrungen mit dem Einbau komplexer Systeme in ein Fahrzeug wichtige Erfolgsfaktoren für das neue Geschäftsfeld. Des Weiteren hat man innerhalb der letzten drei Jahre weitere Experten für die Elektromobilität verpflichtet.

Webasto nutzt etabliertes Produktionsnetzwerk für Batterieproduktion

Zur Fertigung von Batteriesystemen für den europäischen Markt nutzt Webasto sein etabliertes Produktionsnetzwerk: In Schierling werden seit mehr als 30 Jahren Dachsysteme hergestellt. Am Standort befindet sich darüber hinaus das Kompetenzzentrum für Leichtbautechnologien der Unternehmensgruppe. In Ergänzung dazu produziert Webasto nun im selben Werk Batteriesysteme.

Am Standort in Hengersberg entwickelte das Unternehmen Lösungen für die Elektromobilität weiter. So hat man beispielsweise das Kompetenzzentrum für Cabriodächer um ein hochmodernes Testing sowie Prototypenbau für Batterien erweitert. Des weiteren fertigen Mitarbeiter in Hengersberg Aluminiumboxen für Batteriesysteme, die anschließend in die Produktion nach Schierling geliefert werden.

Die Zellen für die Standardbatterie von Webasto kommen von Samsung SDI, seit 2018 Partner von Webasto im Bereich Batteriesysteme. Zudem steht der Plan im Raum auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen. Die Entwicklung und Herstellung von Batteriesystemen wird zusammen mit einer Dachproduktion am neuen Webasto Standort Jiaxing angesiedelt. Die Eröffnung ist für Anfang 2020 geplant.

Quelle: Webasto – Per Mail

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.