Zulieferer Valmet feiert eine Million produzierte Batteriesysteme

Cover Image for Zulieferer Valmet feiert eine Million produzierte Batteriesysteme
Copyright ©

Valmet Automotive

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

In weniger als drei Jahren hat Valmet Automotive eine Million Batteriesysteme produziert und an Kunden in der Automobilindustrie ausgeliefert. Das Unternehmen setzt das Wachstum seiner Batterieproduktion mit neuen Kapazitäten in Finnland und Deutschland fort. Valmet Automotive nimmt auf dem europäischen Zulieferermarkt eine wichtige Rolle in der Produktion von Batteriesystemen ein. Im Jahr 2021 produzierte das Unternehmen mehr als 400.000 Batteriesysteme. Jetzt hat das kumulierte Gesamtvolumen die Marke von einer Million produzierter Batteriesysteme überschritten. Zu den wichtigsten Kunden für Batteriesysteme zählen Mercedes-Benz und Volvo Cars.

Das derzeitige Herzstück der Batterieproduktion ist das Werk in Salo, Finnland. Das Batteriewerk in Uusikaupunki, wo Batterie- und Fahrzeugproduktion in einem Werk untergebracht sind, hat die Fertigung von Batteriesystemen im Jahr 2021 aufgenommen. Hinzu kommt das Batteriewerk in Kirchardt, Deutschland, das sich derzeit in der Hochlaufphase befindet, so Valmet in einer aktuellen Mitteilung.

Die Expansion von Valmet Automotive mit Batteriesystemen zeigt sich auch im Spektrum der gelieferten Batteriesysteme, das von 48-Volt- bis zu Hochvolt-Batterien reicht. Zudem deckt Valmet Automotive die nahezu gesamte Wertschöpfungskette für Batteriesysteme ab, von Batteriekonzepten über Entwicklung, Prototyping, Testing/Validierung bis zur Serienfertigung von Batteriemodulen und ganzen Packs.

Valmet Automotive hat auch das Modular Power Pack entwickelt und eingeführt. Dieses Power Pack eignet sich für eine Vielzahl von Elektrifizierungsanwendungen für Off-Highway Fahrzeuge, beispielsweise in der Land-, Bau-, Bergbau- und Forstwirtschaft. So kommt das Modular Power Pack im kürzlich vorgestellten elektrischen Forstmaschinen-Konzept EV1 des finnischen Herstellers Ponsse zum Einsatz, in der Lkw- und Busindustrie sowie bei industriellen Elektrifizierungsanwendungen.

„Die Produktion von einer Million Batteriesysteme für renommierte Automobilhersteller ist eine Leistung, auf die wir stolz sein können. Gemäß unserer Strategie werden wir das Batteriegeschäft weiter ausbauen, um unsere derzeitigen Kunden zu bedienen, aber auch um neue Produkte, Branchen und Kunden zu erschließen.“ – Jyrki Nurmi, Senior Vice President EV Systems Valmet Automotive

Die Ausweitung des Batteriesystemgeschäfts ist eng mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens verknüpft, zu denen CO2-Neutralität, Mitarbeiterzufriedenheit sowie Abfallvermeidung und die Erhöhung der Wiederverwendungs- und Recyclingquote gehören. Die Valmet Automotive Group produziert CO2-neutral und leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Elektromobilität und des Klimaschutzes.

Quelle: Valmet Automotive – Pressemitteilung vom 05.10.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Verbände sind entsetzt über Verbrenner-Pläne der Koalition

Verbände sind entsetzt über Verbrenner-Pläne der Koalition

Michael Neißendorfer  —  

Statt Planungssicherheit schafft die Koalition mir ihrem Verbrenner-Kurs nur noch mehr Verwirrung. Mehrere Verbände kritisieren diesen „Skandal“ scharf.

Cover Image for Bundesregierung einigt sich auf fragwürdigen neuen Verbrenner-Kurs

Bundesregierung einigt sich auf fragwürdigen neuen Verbrenner-Kurs

Daniel Krenzer  —  

Auch noch 2035 sollen noch „hocheffiziente Verbrenner“ zugelassen würden, lautet der erklärungsbedürftige Ansatz von CDU, CSU und SPD.

Cover Image for Der Vorbote einer neuen Ära? Erste Fahrt im elektrischen Cupra Raval

Der Vorbote einer neuen Ära? Erste Fahrt im elektrischen Cupra Raval

Wolfgang Gomoll  —  

Der Raval ist das erste Modell der neuen Familie günstiger E-Autos des VW-Konzerns, die neben ihm den VW ID.Polo, ID.Cross und Škoda Epiq umfasst.

Cover Image for Europastart 2026? Tesla erklärt Full Self Driving-Pläne

Europastart 2026? Tesla erklärt Full Self Driving-Pläne

Sebastian Henßler  —  

Ab Dezember startet Tesla mit Full Self-Driving in Deutschland: Demo-Fahrten zeigen, wie das System Fahrten entspannen und Unfälle verringern kann.

Cover Image for Fuhrparkstudie: Welche Rolle Ladepunkte wirklich spielen

Fuhrparkstudie: Welche Rolle Ladepunkte wirklich spielen

Sebastian Henßler  —  

Fehlende Ladepunkte zu Hause oder am Arbeitsplatz sowie Zweifel an der Wirtschaftlichkeit bremsen viele Unternehmen beim Ausbau ihrer E-Flotten aus.

Cover Image for Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Sebastian Henßler  —  

Der Ex-Lynk & Co Chef erwartet bis 2050 einen Mobilitätsmarkt ohne stehende Autos und betont, dass Besitz an Bedeutung verliert, während Sharing wächst.