• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Toyota und Suzuki: E-SUV für globale Märkte ab 2025

Copyright ©: Gabriel Nica / Shutterstock.com | Symbolbild

Toyota und Suzuki: E-SUV für globale Märkte ab 2025

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
30. Oktober 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Kooperation zwischen Toyota und Suzuki wird weiter intensiviert. Ab Frühjahr 2025 wird ein neues, rein elektrisches SUV von Suzuki für Toyota in Indien vom Band rollen, gefertigt im Suzuki-Werk Gujarat. Mit diesem Schritt setzen die beiden japanischen Autohersteller ihre seit Jahren bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Elektromobilität fort.

Beide Konzerne stammen ursprünglich aus der Region Enshu in Japans Shizuoka-Präfektur und begannen ihre Unternehmungen einst in der Herstellung von Webmaschinen. Erst später schwenkten sie auf die Produktion von Autos um. Seit dem Beginn der engeren Kooperation im Jahr 2016 teilen sich Toyota und Suzuki nicht nur Produktionsressourcen, sondern auch Modelle. Diese Zusammenarbeit umspannt mittlerweile Märkte in Japan, Indien, Europa, Afrika und im Nahen Osten und fördert den Ausbau umweltfreundlicher Mobilitätslösungen.

Das neue SUV ist das erste batteriebetriebene Auto, das aus der Partnerschaft von Toyota und Suzuki hervorgeht. Mit diesem Modell erweitern die beiden Unternehmen ihr Angebot an elektrischen Autos und betreten den weltweit wachsenden Markt für batterieelektrische SUVs. Das Fahrzeug steht dabei symbolisch für den gemeinsamen Weg der beiden Konzerne zur CO2-Neutralität.

Gemeinsame E-Plattform von Suzuki, Toyota und Daihatsu

Die Plattform für das neue Modell wurde von Suzuki, Toyota und Daihatsu gemeinsam entwickelt, um die Kompetenzen aller Partner zu vereinen. Daraus entstanden ist ein kompaktes und wendiges Elektro-SUV, das neben einer guten Reichweite auch über eine komfortable Innenausstattung verfügen soll. Optional ist es mit Allradantrieb ausgestattet und damit ideal für Fahrten auf anspruchsvollem Untergrund und für mehr Fahrdynamik.

Suzukis Präsident Toshihiro Suzuki äußerte sich positiv über das gemeinsame Projekt und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Mit Freude liefern wir unser erstes batteriebetriebenes Modell für die Marke Toyota. Ich bin dankbar für die vertiefte Kooperation mit Toyota, durch die wir gemeinsam soziale Herausforderungen angehen können, darunter das Ziel einer CO2-neutralen Gesellschaft.“ Dabei betonte er, dass trotz der Konkurrenz zwischen den Unternehmen eine enge Zusammenarbeit der richtige Weg sei, um globale Herausforderungen zu bewältigen.

Auch Toyotas Präsident Koji Sato lobte die Kooperation und die Vorteile der gemeinsamen Plattform: „Mit unserer Plattform für Elektroautos intensivieren wir unsere Partnerschaft und können unseren Kunden weltweit Lösungen bieten, die den Weg zu einer CO2-neutralen Zukunft ebnen. Zusammen mit Suzuki nutzen wir die Stärken beider Unternehmen und setzen den Wettbewerb auf eine Weise fort, die die Zusammenarbeit ergänzt. Der Multi-Path-Ansatz bleibt hierbei für uns der entscheidende Rahmen.“

Quelle: Toyota – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

CATL-E-Lkw-Wechselakku

CATL zeigt Wechselakku für Elektro-Lkw

19. Mai 2025

US-EU-Handelsstreit flammt erneut auf

26. Mai 2025
Albemarle stoppt Pläne für Lithium-Raffinerie in USA

Chile bringt Rio Tinto ins Lithiumgeschäft

21. Mai 2025

Neues Tesla Model Y verkauft sich offenbar schlecht

14. Mai 2025
Nächste Meldung
Stellantis verschiebt STLA Small Plattform auf 2029

Stellantis verschiebt STLA Small Plattform auf 2029

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x