Togg: Expansion nach Europa mit T10X und T8X

Cover Image for Togg: Expansion nach Europa mit T10X und T8X
Copyright ©

emirhankaramuk / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die türkische Automobilmarke Togg hat bekannt gegeben, dass sie Ende des Jahres Vorbestellungen für ihren vollständig elektrischen C-Segment SUV, den T10X, in Europa annehmen wird. Togg feierte kürzlich sein sechsjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat sich Togg als führender Hersteller von Elektroautos in der Türkei etabliert. Das Flaggschiffmodell, der T10X, wurde erstmals 2019 vorgestellt.

2021 begann Togg seine Präsenz nach Europa auszuweiten. Startend mit einer eigenen Niederlassung in Deutschland. Ein erster Schritt, um die E-Autos aus der Türkei dort und in dem Rest Europas an den Start zu bringen. Hierbei will das Unternehmen auf ein breites Portfolio an Elektroautos zurückgreifen, um im internationalen Markt Fuß zu fassen.

Neben dem C-Segment SUV entwickelt Togg weitere Modelle. Der elektrisch betriebene Fastback-Sedan T10F entspricht modernen Designtrends und Kundenwünschen. In der Türkei werden Vorbestellungen gegen Ende 2024 erwartet, mit Auslieferungen im darauffolgenden Jahr. Ferner plane das Unternehmen die Einführung eines B-Segment SUV, des T8X, der voraussichtlich im nächsten Jahr erstmals vorgestellt wird.

Im Mai konnte Togg seine Marktführerschaft in der Türkei weiter ausbauen. Über 4000 Einheiten wurden in diesem Monat verkauft, was den nächsten Konkurrenten um mehr als 3500 Einheiten übertraf. Laut Daten des türkischen Automobilverbands ODMD hielt Togg im Mai einen Marktanteil von 56,33 Prozent im Bereich der Elektroautos. Von Januar bis Mai lag der Anteil bei 41 Prozent, mit insgesamt über 11.200 verkauften Einheiten.

Das auf 2030 ausgerufene Ziel von einer Millionen E-Autos hat Togg mittlerweile einkassiert und auf 2032 geschoben. Erreicht werden soll dies durch den kumulierten Absatz von fünf E-Modellen in Europa.

Quelle: Türkiye – Togg to open European pre-orders for T10X Electric SUV by year-end

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tom 1:

Erwartungen,Versprechungen usw.
Macht jeder erstmal,Dan wird alles umgeworfen und in die Zukunft geschickt,ich mag es bald nicht mehr lesen,was wird doch die Menschheit verarscht.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Spanien und Frankreich wollen am Verbrenner-Aus der EU festhalten

Spanien und Frankreich wollen am Verbrenner-Aus der EU festhalten

Michael Neißendorfer  —  

„Die Zukunft der europäischen Automobilindustrie wird elektrisch sein“, so die beiden Länder, die sich damit dem Kurs der deutschen Union in den Weg stellen.

Cover Image for 1300 Kilometer Reichweite: Chery stellt Festkörperakku vor

1300 Kilometer Reichweite: Chery stellt Festkörperakku vor

Daniel Krenzer  —  

Wenn Chery seinen Zeitplan einhält, wäre der Hersteller mit seinen Festkörperbatterien schneller serienmäßig auf dem Markt als BYD und CATL.

Cover Image for VW-Chef Blume: Wir brauchen mehr Flexibilität

VW-Chef Blume: Wir brauchen mehr Flexibilität

Daniel Krenzer  —  

Elektromobilität gehört die Zukunft, davon ist der VW-Chef überzeugt – bloß nicht so schnell wie ursprünglich mal gedacht.

Cover Image for Cupra treibt E-Strategie voran, Seat bleibt Verbrenner treu

Cupra treibt E-Strategie voran, Seat bleibt Verbrenner treu

Sebastian Henßler  —  

Cupra wächst mit klarer Elektrostrategie, Seat bleibt Verbrenner-Marke. CEO Marcus Haupt plant die Balance aus Rentabilität und Zukunftsfähigkeit.

Cover Image for Renault bietet interaktive Karte zu E-Lkw-Ladestationen

Renault bietet interaktive Karte zu E-Lkw-Ladestationen

Daniel Krenzer  —  

Während die einen noch über E-Autos hadern, fahren die anderen schon mit E-Lkw durch ganz Europa. Wo geladen werden kann, zeigt nun eine Karte.

Cover Image for GM beendet Brightdrop-Produktion in Kanada

GM beendet Brightdrop-Produktion in Kanada

Maria Glaser  —  

Der Automobilkonzern General Motors stellt seine Produktion von elektrischen Transportern in Kanada ein, wodurch etwa 1200 Arbeitsplätze in Ontario wegfallen.