Renault stellt neues Renault ZOE Modell vor, den ZOE RIVIERA

Cover Image for Renault stellt neues Renault ZOE Modell vor, den ZOE RIVIERA
Copyright ©

Renault

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Renault setzt bereits seit 2011 konsequent auf Elektromobilität und verfügt heute mit den Modellen ZOE, Kangoo Z.E., Twizy und Master Z.E. über eine breite E-Modellpalette. Seit Ende 2019 ist der neue Renault ZOE am Start. Im Herbst 2020 gibt es nun mit dem Renault ZOE RIVIERA eine ganz besondere Version des Fahrzeugs zu begutachten. Denn mit dem RIVIERA hat man dem beliebten Stromer ein wenig maritimes Flair verliehen und als limitiertes Sondermodell auf die Straße gebracht.

Dabei zeichnet sich der ZOE RIVIERA durch seine exklusive Lackierung in Nacht-Blau, elegante 16-Zoll-Leichtmetallräder Seidon, nautisch inspirierte Zierelemente und umfangreiche Komfortdetails aus. Auch im Innenraum zeigt sich die Variante mit hochwertigen Lederbezügen wahlweise in Navy-Blau oder Sand-Grau sowie Ziernähten in hellem Blau und Weiß. Abgestimmt auf die Polsterung ist auch die Armaturentafel in Navy-Blau gehalten, maritime Akzente setzen ebenfalls Dekorelemente in Holzoptik. Selbst diejenigen, die nicht viel mit dem Meer am Hut haben, können die maritimen Anlehnungen deuten.

Renault

Der RIVIERA baut auf der Ausstattungslinie INTENS des Renault ZOE auf und verfügt somit über hochwertige Komfortdetails wie Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Navigationssystem. In der limitierten Serie setzt man zudem noch auf den Notbrems-Assistenten mit Fußgängererkennung sowie den Easy-Park-Assistenten, der teilautonomes Ein- und Ausparken ermöglicht. Zusätzlich zeichnet sich der Renault ZOE RIVIERA durch das Winter-Paket aus, das mit Sitzheizung sowie beheizbarem Lenkrad aus Leder noch mehr Komfort in der kalten Jahreszeit bietet. Als weiteres Technikdetail gehört zur neuen Ausstattungsvariante das 9,3 Zoll große Display für das vernetzten Online-Multimediasystem EASY LINK.

Renault

Als Motorisierung steht für den Renault ZOE RIVIERA der Elektromotor R135 mit 100 kW/135 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 245 Nm zur Verfügung. Renault bietet das Sondermodell exklusiv mit Batteriekauf zum Preis von 37.812,10 Euro (inklusive 16 Prozent MwSt.) an, Bestellungen sind ab sofort möglich.

Renault

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 02. Oktober 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Maria Glaser  —  

Im Finale für den Preis „Auto des Jahres“ stehen fast nur Elektroautos. Nur von einem Modell gibt es keine Elektro-Version.

Cover Image for Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Sebastian Henßler  —  

Laden will gelernt sein: Porsche erklärt, warum zehn Prozent Restakku ideal sind und wie der Taycan dank 800-Volt-Technik doppelt so schnell lädt.

Cover Image for ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

Michael Neißendorfer  —  

Die Akkus von Plug-in-Hybriden büßen über ihre Nutzungsdauer wie auch jene von reinen Elektroautos an Leistungsfähigkeit ein. Wie sehr, hat der ADAC untersucht.

Cover Image for Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Maria Glaser  —  

Der norwegische Staatsfonds will als einer der größten Investoren bei Tesla gegen die vorgeschlagene Vergütung für Musk stimmen.

Cover Image for Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Henning Krogh  —  

Das Ende einer Ära: Mercedes-AMG stellt bis Mai 2026 mehrere Verbrenner ein. Hintergrund sind strengere UNECE-Vorgaben zu Lärmemissionen.

Cover Image for Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Michael Neißendorfer  —  

„Die Formel E ist unser Entwicklungslabor für die Elektromobilität“, so Porsches Entwicklungsvorstand Steiner. Das sieht man am Cayenne Electric recht deutlich.