Protean Electric packt den E-Motor ins Rad und ermöglicht eine uneingeschränkte 360 Grad-Steuerfähigkeit

Cover Image for Protean Electric packt den E-Motor ins Rad und ermöglicht eine uneingeschränkte 360 Grad-Steuerfähigkeit
Copyright ©

Protean Electric

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 4 min

Vergangene Woche hatten wir bereits das israelische Start-Up R3E im Blick. Dieses geht E-Mobilität von einer anderen Seite an und packt Aufhängung, Antriebsstrang, Bremse, sämtliche Sensorik und sonstige elektronische Komponenten in die Räder des E-Autos. Das kann das amerikanische Unternehmen Protean Electric auch, nur besser.

Zumindest gibt man dies in einer aktuellen Meldung zu verstehen. Liefert aber auch entsprechende Details und Fakten mit, welche wir nachfolgend betrachten möchten. Protean Electric sei eigener Aussage nach der weltweit führende Entwickler von in Rädern verbauten Motoren und Innovator in der Automobiltechnologie. Mit seinem neu entwickelten Protean360+ Modul möchte man künftig die städtischen Verkehrsmittel von Morgen prägen, um Personen und Güter in dichten Ballungsgebieten möglichst effizient und reibungslos zu transportieren.

Hinter dem Protean360+ verbirgt sich ein neu entwickeltes Modul, welches das erste seiner Art für den Einsatz in Nutzfahrzeugen ist. Hierdurch wird Nutzfahrzeugen eine uneingeschränkte 360 Grad-Steuerfähigkeit verliehen. Kombiniert wurde dies mit einer innovativen Aufhängung, pneumatischer Höhenverstellung des Fahrzeugs und einem höchst effizienten und kraftvollen ProteanDrive Elektromotor, der direkt im Rad verbaut ist.

Protean Electric ermöglicht durch die kompakte Bauweise und der Unterbringung im Reifen einen komplett ebenen Innenboden im Fahrzeug. Dieses bietet seinerseits über Front-, Rück- und Seitentüren ausreichend Einstiegsmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer, womit eine bessere Mobilität für alle gewährleistet ist. Das Protean360+ Modul ermöglicht es, dass die Manövfrierfähigkeit der Nutzfahrzeuge auf ein neues Level gehoben wird. Diese können seitlich, frontal oder mit der Rückseite direkt an der Bordsteinkante ansetzen: Die Passagiere können so lückenlos den Bürgersteig betreten.

„Transportdienstleistungen sind in der urbanen Mobilität im Aufwind und es bedarf einer neuen Klasse von innerstädtischen Transportfahrzeugen. Ob Privat oder Sharing, für Passagiere oder Güter, von Menschenhand bedient oder autonom – diese neuen Transporter müssen mit neuer Technologie ausgestattet sein, um ihren Zweck optimal zu erfüllen. Aus diesem Bedürfnis heraus wurde durch die innovative Denkweise unseres Teams das Protean360+ „corner module“ geboren.“ – KY Chan, CEO von Protean Electric

Geht es nach Chan ermöglicht das neu entwickelte Modul die Effektivität von urbanen Transportfahrzeugkonzepten zu steigern. Man sei bereits in ersten Gesprächen mit potentiellen Kunden, die das Modul in ihren zukünftigen Fahrzeugen zur Anwendung bringen möchten.

Jedes Rad hat die Eigenschaft kontinuierlich und uneingeschränkt um 360 Grad gelenkt zu werden, wodurch die entsprechend ausgestatteten Fahrzeuge ein herausragendes Level an Beweglichkeit erreichen. Die größte Herausforderung bei der Radaufhängung war es ein System zu konzipieren, welches auf minimalem Raum integriert werden kann. Hierzu haben die Entwickler auf ein neuartiges Layout mit mehreren Verbindungen und einem zusätzlichen Drehpunkt am unteren Querlenker gesetzt.

„Die „spinnenähnlichen“ Bewegungen des zum Patent angemeldeten Doppel-Querlenkers mit vier Drehpunkten ermöglichen hohe Kraftübertragungen bei kompakten Abmessungen und vollem Federweg. Diese neue Form des „Packaging“ kreiert eine optimale Geometrie und eine zusätzliche Gelenkverbindung am unteren Bereich der Aufhängung, um so die erwünschten kinematischen Effekte zu erzielen, ohne auf eine kompakte Bauweise zu verzichten. Es versetzt die Aufhängung auch in die Lage, in jeder möglichen Fahrtrichtung die exakt gleichen Verhaltensmuster und Performance-Eigenschaften zu zeigen.“

Auf Basis dieses neuen Ansatzes ist es nun möglich, dass jedes einzelne Aufhängungsmodul für alle vier Ecken des Fahrzeugs geeignet ist. Somit sind Aufhängungen, die eigens für Vorder- oder Hinterachse, oder linke Seite oder rechte Seite konzipiert wurde überflüssig. Dadurch sinken die Produktions- und Entwicklungskosten.

Die elektrische Antriebskraft wird von einem ProteanDrive Radnabenmotor bereitgestellt. Dieser patentierte Antrieb bietet maximale Effizienz und Flexibilität sowie die Kombination aus Motor und Inverter in einer Komponente. Jeder ProteanDrive Pd18 Motor (passend auf 18 Zoll Räder) entfaltet in der Spitze 1250 Nm Drehmoment und eine Leistung von 80 kW (107 PS).

Quelle: Protean Electric – Per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.