Opel enthüllt Experimental: Blick in die Zukunft

Cover Image for Opel enthüllt Experimental: Blick in die Zukunft
Copyright ©

Opel

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Opel hat erste Designskizzen des kommenden Konzeptfahrzeugs veröffentlicht, des Opel Experimental. Diese Skizzen bieten einen Einblick in die Zukunft der Marke und zeigen eine außergewöhnliche Präzision und Liebe zum Detail, die in die Gestaltung der neuesten Designstudie eingeflossen ist. Der Opel Experimental repräsentiert eine noch technischere und kompromisslose Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel – und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung der Marke.

„Mit dem Opel Experimental beginnt ein neues Kapitel für unsere Marke. Er soll die Vision, wohin sich Opel als Marke entwickeln wird, greifbar machen. Schon in Kürze werden wir weitere Details bekannt geben – seien Sie gespannt“, sagt Opel CEO Florian Huettl. Die ersten Skizzen zeigen eine Weiterentwicklung des Opel-Kompasses, dem Leitmotiv der Opel-Designphilosophie. Der beleuchtete neue Blitz steht selbstbewusst im Zentrum des Kompasses mitten im ebenfalls weiterentwickelten Opel Vizor, der das charakteristische Markengesicht und den Technologie-Hub der Opel-Modelle bildet. Er geht in der horizontalen Achse in die lang gestreckte Flügelsignatur der Scheinwerfer über; die illuminierte Bügelfalte in der Mitte sorgt für zusätzliche Dramatik.

Opel

Am Heck des Opel Experimental greift eine markante Grafik aus roten Lichtern auf der glatten Oberfläche die Kompass-Grafik wieder auf – überflüssige Fugen sucht man vergebens. Der Hersteller selbst ist bekannt für seine Effizienz im Hinblick auf Aerodynamik. Der Opel Experimental macht da keine Ausnahme. Die Konstruktion der extravaganten Räder in Turbinenschaufel-Optik unterstreicht dieses Markenzeichen. Im Innenraum setzt sich der futuristische Ansatz fort. Die spezielle Struktur der für Opel typischen ergonomischen Sitze weist auf ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Konzept hin.

Der Opel Experimental wird seine Weltpremiere auf der IAA Mobility 2023 in München vom 5. bis 10. September feiern. Mit diesem Konzeptfahrzeug scheint Opel bereit zu sein, die Automobilindustrie mit einer frischen und zukunftsorientierten Designphilosophie auf eine neue Stufe zu heben.

Opel

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 12.07.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.