Opel enthüllt Experimental: Blick in die Zukunft

Cover Image for Opel enthüllt Experimental: Blick in die Zukunft
Copyright ©

Opel

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Opel hat erste Designskizzen des kommenden Konzeptfahrzeugs veröffentlicht, des Opel Experimental. Diese Skizzen bieten einen Einblick in die Zukunft der Marke und zeigen eine außergewöhnliche Präzision und Liebe zum Detail, die in die Gestaltung der neuesten Designstudie eingeflossen ist. Der Opel Experimental repräsentiert eine noch technischere und kompromisslose Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel – und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung der Marke.

„Mit dem Opel Experimental beginnt ein neues Kapitel für unsere Marke. Er soll die Vision, wohin sich Opel als Marke entwickeln wird, greifbar machen. Schon in Kürze werden wir weitere Details bekannt geben – seien Sie gespannt“, sagt Opel CEO Florian Huettl. Die ersten Skizzen zeigen eine Weiterentwicklung des Opel-Kompasses, dem Leitmotiv der Opel-Designphilosophie. Der beleuchtete neue Blitz steht selbstbewusst im Zentrum des Kompasses mitten im ebenfalls weiterentwickelten Opel Vizor, der das charakteristische Markengesicht und den Technologie-Hub der Opel-Modelle bildet. Er geht in der horizontalen Achse in die lang gestreckte Flügelsignatur der Scheinwerfer über; die illuminierte Bügelfalte in der Mitte sorgt für zusätzliche Dramatik.

Opel

Am Heck des Opel Experimental greift eine markante Grafik aus roten Lichtern auf der glatten Oberfläche die Kompass-Grafik wieder auf – überflüssige Fugen sucht man vergebens. Der Hersteller selbst ist bekannt für seine Effizienz im Hinblick auf Aerodynamik. Der Opel Experimental macht da keine Ausnahme. Die Konstruktion der extravaganten Räder in Turbinenschaufel-Optik unterstreicht dieses Markenzeichen. Im Innenraum setzt sich der futuristische Ansatz fort. Die spezielle Struktur der für Opel typischen ergonomischen Sitze weist auf ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Konzept hin.

Der Opel Experimental wird seine Weltpremiere auf der IAA Mobility 2023 in München vom 5. bis 10. September feiern. Mit diesem Konzeptfahrzeug scheint Opel bereit zu sein, die Automobilindustrie mit einer frischen und zukunftsorientierten Designphilosophie auf eine neue Stufe zu heben.

Opel

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 12.07.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Herwig:

WAS sollen die beiden Fotos/Renderings bitte zeigen??
Die Kiste mit dem Verschnitt unter der Werkbank des Modellbauers?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Sebastian Henßler  —  

Warum Lithium mehr ist als der Treibstoff der E-Mobilität und wieso Europas Nachholbedarf in der globalen Rohstoffstrategie immer deutlicher wird.

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.