• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Opel

Opel Corsa-e Rückruf: Aufgrund Nicht-Einhaltung der Abgasvorschriften

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
6. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Opel Corsa-e kommt auf der Stellantis eigenen Plattform daher, welche unter anderem weiteren E-Fahrzeugen wie dem Peugeot e-208 die Basis bietet. Bisweilen gab es hierdurch nichts Negatives zu berichten. Nun hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) zum Rückruf des Opel Corsa-e aufgerufen. Ausschlaggebend sei die Nicht-Einhaltung der Abgasvorschriften.


*Update am Ende des Artikels


Dies ist insofern kurios, da Elektroautos bekanntermaßen keine Abgase emittieren. Dennoch befreit dies laut KBA nicht davon, dass eine entsprechende Abgasmessung durchgeführt werden muss. Diese Prüfstandsmessung zum Nachweis der Einhaltung der Abgasvorschriften ist bei dem Elektro-Corsa aufgrund eines Softwarefehlers nicht möglich. Aus diesem Grund ist ein Software-Update des zentralen Steuergerätes (BSI) notwendig. Dieses wird beim Werkstattbesuch innerhalb von 45 Minuten durchgeführt.

Weltweit betroffen sind 16.605 Fahrzeuge des Kompaktwagens im Bauzeitraum 2019 bis 2022, darunter fallen auch die Verbrenner-Varianten. In Deutschland sind 6.442 Corsa-Besitzer dazu angehalten einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch vorzunehmen. Der interne Code für diesen überwachten Rückruf lautet „KCI“.

Erst 2022 konnte der Corsa seinen 40. Geburtstag feiern. Mit einer ganz besonderen Variante beim Elektroauto. Das limitierte Sondermodell Opel Corsa-e 40 baut auf der gleichen technischen Basis wie der Serien-Stromer von Opel auf. Mehr Leistung darf man daher nicht erwarten. Trotz der strengen Limitierung auf 1.982 Exemplare des Sondermodells. Optisch hat Opel dem Stromer jedoch ein neues Erscheinungsbild verpasst. In einer Hommage an den Corsa A aus 1982 fährt der „Corsa 40“ in der neuen Lackierung „Rekord Rot“ vor. Das Rot kommt noch stärker zum Vorschein, da das schwarze Dach einen starken Kontrast dazu bildet. Im Detail haben wir den Corsa-e in diesem Artikel betrachtet.


*Update vom 06.12.2022 – 16:55 – Im Oktober hat Opel eine Vielzahl Corsa-E wegen Problemen bei Abgasmessung zurückgerufen. Hierbei hat es sich zunächst um einen Formulierungsfehler des Herstellers gehandelt. Es geht um die „Energieverbrauchsmessung des Elektrofahrzeugs“. Der Rückruf bezieht sich auf einen Softwarefehler, der wie im Artikel aufgeführt behoben werden kann.

Quelle: AutoServicePraxis.de – Kurioser Opel-Rückruf: Abgasmessung beim Corsa-e unmöglich

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
MMM
MMM
9 Monate zuvor

Zur Überprüfung der Einhaltung der Abgasvorschriften reicht eigentlich ein Blick unter die Frontklappe oder die vergebliche Suche nach einem Tankstutzen. Software ist dafür gar nicht nötig.

Aber ja: die Idee, sich solcher Dinge zu entledigen, scheitert vermutlich an der Umsatzplanung bei TÜV & Co.
Das muss man als BEV-Entwickler daher auf dem Schirm haben.

Bananenrepublik.

18
-1
Antworten
Läubli
Läubli
9 Monate zuvor

Also… wenn man das so liest und auf sich wirken lässt, kann man nur zu einem Schluss kommen:

Die Menschheit scheint tatsächlich zu verblöden – an solch dummer Bürokratie gehen wir wohl noch zu Grunde! Es ist für jedes Amt bereits bei der Eingabe der Fahrgestellnummer erkenntlich, ob es sich um ein BEV, einen Verbrenner oder kombinierten Antrieb handelt. Da braucht es weder Messungen noch Diskussionen, noch Software!

Aber ehrlich, kann das wahr sein??

Last edited 9 Monate zuvor by Läubli
12
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Silverbeard
Silverbeard
9 Monate zuvor

Schade, wenn heute der erste April wäre, könnte ich noch an Deutschland glauben, so nicht.

10
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
9 Monate zuvor

Es handelte sich aber dabei um eine Fehlmekdung von Opel selber, es ging nämlich nur um eine „Energieverbrauchsmessung des Elektrofahrzeugs“

4
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Dirk Klatt
Dirk Klatt
6 Monate zuvor

Ein sehr schönes Rekord Rot. Gibt es davon auch einen Farbcode??

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Neue Ära: Lamborghinis Elektrostrategie

Neue Ära: Lamborghinis Elektrostrategie

26. August 2023
Elli-Ladestation-Flexpole

IAA: Elli zeigt neue Mobilitätsdienstleistungen und Zukunftsprojekte

8. September 2023

Ford Trucks setzt auf Brennstoffzellen

31. August 2023
Tesla-Model-Y

Plant Tesla ein E-Auto-Werk in Saudi-Arabien?

21. September 2023
Nächste Meldung
ŠKODA ENYAQ RS iV zeigt sich in stärkster Variante

ŠKODA ENYAQ RS iV zeigt sich in stärkster Variante

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).