• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
NissanAriya

Copyright ©: Nissan

Nissan Ariya: Zwei zusätzliche Ausstattungslinien verfügbar

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
6. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Zwei zusätzliche Ausstattungslinien runden das Angebot für den vollelektrischen Nissan Ariya nach unten sowie nach oben ab: Während die neue Nissan Ariya Basisversion mit 160 kW / 218 PS und Vorderradantrieb den Weg in die Baureihe ebnet, bildet der Nissan Ariya Evolve+ mit 290 kW / 394 PS und e-4ORCE Allradantrieb das neue Topmodell. Beide Varianten sind ab sofort bestellbar.

Die zu Preisen ab 47.490 Euro erhältliche Nissan Ariya Basisversion rollt neben umfangreicher Grundausstattung ab sofort mit dreiphasigem 22 kW On-Board-Charger für das Laden mit Wechselstrom (AC) vor. Damit gibt es nun bereits ab der Basisversion ein einheitliches Ladesystem für alle Ausstattungspakete und Batteriegrößen. Erhältlich ist die Ariya Basisversion mit Vorderradantrieb und einer 63-kWh-Batterie. Bereits mit dem 63-kWh fassenden Akku erweist sich der Coupé-Crossover als uneingeschränkt alltagstauglich: Bei einer Systemleistung von 160 kW / 218 PS beträgt die Reichweite bis zu 403 Kilometer (WLTP kombiniert).

„Der Nissan Ariya ist ein Elektroauto, das sich nahtlos in den Lebensstil der Kunden einfügt“, erklärt Leon Dorssers, Senior Vice President für Marketing und Vertrieb in der Nissan AMIEO-Region (Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien). „Auf Basis der Kundennachfrage haben wir die Produktpalette an beiden Enden erweitert. Die neue Einstiegs- und die neue Topvariante des Nissan Ariya sind gut ausgestattet, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen und unserer Kundschaft einen besseren Zugang zur Elektromobilität und zu einem aufregenden Fahrerlebnis zu bieten.“

Fahrspaßgarantie mit dem Nissan Ariya Evolve+

Das neue Topmodell bildet der Nissan Ariya mit Evolve+, der ab sofort zu Preisen ab 71.490 Euro bestellbar ist. Kombiniert mit der großen 87-kWh-Batterie und dem charakteristischen e-4ORCE Allradantrieb, entwickelt das Flaggschiff eine Systemleistung von 290 kW / 394 PS und 600 Nm Drehmoment. Gegenüber der bislang stärksten Modellvariante entspricht dies einem Leistungszuwachs von 65 kW / 88 PS. Damit beschleunigt das Elektroauto in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und damit so schnell wie kein Nissan Ariya zuvor. Die WLTP-Reichweite des
Ariya Evolve+ liegt bei bis zu 498 Kilometer.

Ausstattungsmäßig schöpft der Ariya mit dem Evolve+ Paket ebenfalls aus dem Vollen: Zu den Features des Evolve Pack zählen unter anderem das 10,8 Zoll große Head-up-Display, das Bose Premium Soundsystem mit zehn Lautsprechern und die aerodynamischen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Die neuen Nissan Ariya Ausstattungen sollen die Nissan Ambition 2030 unterstützen: Der japanische Automobilhersteller will Elektroautos leichter zugänglich machen und seinen Kunden eine größere Auswahl bieten. Hierfür ist auch ein sukzessiver Ausbau der Modellpalette geplant: Bis zum Geschäftsjahr 2030 sollen 27 elektrifizierte Fahrzeuge und 19 reine Elektroautos eingeführt werden.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 04.04.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Audi RS e-tron GT: Winterzauber auf Rädern

14. September 2023

Schnäppchen? Gebrauchte E-Autos in 2023

29. August 2023

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

21. September 2023
Europas E-Auto-Markt: SUVs gegen Kleinwagen

Europas E-Auto-Markt: SUV gegen Kleinwagen

13. September 2023
Nächste Meldung
DPD-Schweiz-E-lkw

DPD Schweiz: E-Lkw für alpenquerenden Verteilerverkehr

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).