Das dritte Serienmodell von NIO – das smart electric coupe SUV EC6 – feierte seine Premiere am vergangenen Wochenende. Neben diesem wartete das Start-Up aus China mit einem Redesign des Dickschiff ES8 auf. Die aktuelle erste Generation konnte sich unser Autor Dirk bereits ein wenig genauer ansehen – Video nachfolgend eingebettet. Zur zweiten Generation des ES8 haben wir zumindest alle bekannten Fakten zusammengetragen.
Ausgestattet mit einem 160 kW Permanentmagnetmotor und einem 240 kW Induktionsmotor mit intelligentem elektrischen Allradantrieb, bietet der neue ES8 bis zu 544 PS und 725Nm. Neben der hohen Leistung wartet der ES8 auch mit größerer Reichweite auf. Dies ist auf den neuen flüssigkeitsgekühlten, thermostatischen 100 kWh-Batteriepack zurückzuführen. Dieser ermöglicht dem E-SUV eine NEFZ-Reichweite von bis zu 580km, was eine deutliche Verbesserung der Reichweite bedeutet. Ohne, dass der Akku an sich größer geworden ist. Quasi, mehr Leistung auf gleichem Raum.
Der schärfere und modernere Look des neuen ES8 erbt die Designsprache der NIO-Familie und hat diese ein wenig überarbeitet. Im Hinblick auf das Innendesign wird das digitale Cockpit auf ein 9,8-Zoll-Ultra-Slim IC und ein 11,3-Zoll-HD-Multitouch-Center-Display aufgerüstet. Der NOMI Mate 2.0 verfügt über ein branchenweit erstes kreisförmiges AMOLED-Display mit einer viel größeren aktiven Anzeigefläche und einem verbesserten Erlebnis. Darüber hinaus verfügt das neue ES8 über einige erweiterte Funktionen wie eine intelligente Ladeportabdeckung und eine NFC-Tastenkarte. Die Auslieferung wird voraussichtlich im April 2020 beginnen.
Bei der ersten Generation des ES8 kam es zu einer großen Rückrufaktion. NIO gab zu verstehen, dass es einen Fehler im Design und in der Qualität der NEV-P50-Batterien gab, die in den ES8 verwendet wurden, die während des fraglichen Zeitraums verkauft wurden. Es wurde erklärt, dass die in den NEV-P50-Modulen verwendeten Stromkreise dazu neigen, die Positionen zu verschieben, was sie zu einem potenziellen Brandstarter für die Elektrofahrzeuge macht. Diese Problematik sollte man mittlerweile in den Griff bekommen habe, so dass der neue ES8 ohne Probleme vom Band laufen kann.
Quelle: NIO – Pressemitteilung vom 28. Dezember 2019