Jedes neue Volvo Modell ab 2019 mit Elektromotor

Cover Image for Jedes neue Volvo Modell ab 2019 mit Elektromotor
Copyright ©

Volvo T8 Twin Engine Flotte | Volvo

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der schwedische Premium-Automobilhersteller Volvo hat bekannt gegeben, dass jedes ab 2019 neu eingeführte Modell über einen E-Motor verfügen wird. Damit schließt sich das Unternehmen Jaguar Land Rover an, die eine ähnliche Strategie für zukünftige Fahrzeuge verfolgen. Zudem ist dies ein deutliches Signal, dass das Unternehmen den elektrifizierten Antrieb in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellen.

„Es geht uns einzig und allein um den Kunden. Immer mehr Kunden kommen zu uns und fragen nach elektrifizierten Autos. Wir wollen gerüstet sein für die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden. Demnächst können sie unter den elektrifizierten Volvo Modellen wählen, was immer sie sich wünschen.“ – Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group

Fünf Elektroautos – drei Volvo Modelle sowie zwei Hochleistungs-Elektrofahrzeuge der Volvo Performance-Marke Polestar – werden zwischen 2019 und 2021 eingeführt. Details zu diesen Modellen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Darunter befinden sich sowohl vollelektrische Autos, Plug-in-Hybridmodelle und Fahrzeuge mit Mildhybrid.

Kurz gesagt, ab dem Jahr 2019 wird es keine neuen Volvo Modelle mehr ohne Elektromotor geben. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden sukzessive durch Modelle ersetzt, bei denen der Verbrennungsmotor elektrisch unterstützt wird. Für Samuelsson bedeutet dies das Ende des ausschließlich vom Verbrennungsmotor angetriebenen Autos. Das Ziel bis 2025 eine Millionen elektrifizierter Fahrzeuge auf die Straße zu bekommen wird durch diese Strategieausrichtung greifbarer.

Mit der Ankündigung unterstreicht das schwedische Unternehmen seine Absicht, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Städte der Zukunft sauberer zu machen. Volvo arbeitet an der Reduzierung der CO2-Emissionen sowohl seiner Produkte als auch seiner Aktivitäten. Bis 2025 will Volvo das Ziel einer klimaneutralen Produktion erreichen.

Quelle: Pressemeldung Volvo vom 05.07.2017

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?

Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?

Henning Krogh  —  

Leder, Farben, Inspiration: Im neuen Porsche-Zentrum Gelderland wird das Auto zum Kunstwerk – und Klischees liefern reichlich Fantasiestoff.

Cover Image for Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an

Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an

Wolfgang Gomoll  —  

Der neue Kia PV5 mischt den Markt für E-Transporter auf: bis zu 416 km Reichweite, zwei Akku-Größen und Preise, die Konkurrenten zittern lassen.

Cover Image for Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Sebastian Henßler  —  

Der Teaser zum 7. Oktober sorgt für Spekulationen: Plant Tesla ein preiswerteres E-Auto, um der Konkurrenz auf dem US-Markt besser Paroli bieten zu können?

Cover Image for E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

Wolfgang Plank  —  

Mit dem Hipster denkt Dacia radikal neu: ein ultraleichtes E-Konzept ohne Schnickschnack, 20 Prozent leichter als der Spring und ganz auf Minimum getrimmt.

Cover Image for Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.

Cover Image for Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Sebastian Henßler  —  

Nach jahrelangen Problemen räumt VW bei Cariad auf. Die Softwaretochter soll externe Technik integrieren und den Rückstand gegenüber Tesla und Co. aufholen.