Mullen FIVE RS will neuen Maßstab an der Spitze setzen

Cover Image for Mullen FIVE RS will neuen Maßstab an der Spitze setzen
Copyright ©

Mullen Automotive

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Ende 2024/ Anfang 2025 soll der Mullen Five auf die Straße kommen. Der FIVE basiert auf einer EV-Crossover-Skateboard-Plattform, die mehrere Antriebsstrangkonfigurationen und Ausstattungsvarianten in einem schlanken Design bietet. Hierdurch sei es auch möglich einen generationenübergreifenden Hochleistungs-EV-Sport-Crossover auf die Straße zu bringen, der bei Mullen als Mullen FIVE RS geführt wird.

Der FIVE RS von Mullen soll im Frühjahr 2023 an der zweiten Etappe der „Strikingly Different“ U.S. Test Drive Tour teilnehmen. 321 km/h Spitzengeschwindigkeit soll der Stromer erreichen können, beschleunigt hierbei von 0 auf 96 km/h in nur 1,9 Sekunden. Basierend auf einer 800-Volt-Architektur, einem Zwei-Gang-Getriebe (kennt man so vom Porsche Taycan) und über 735 kW/ 1.000 PS Leistung.

Mullen Automotive

Calin Popa, Präsident von Mullen Automotive, ordnet den FIVE RS wie folgt ein: „Der Mullen FIVE RS ist ein extrem leistungsstarkes Elektroauto und für diejenigen gedacht, die besonders gerne auf der Rennstrecke fahren. Was wir mit diesem Elektroauto gemacht haben und die Spezifikationen, die wir erreicht haben, sind wirklich eine erstaunliche technische Leistung.“ David Michery, CEO und Vorsitzender von Mullen Automotive, ergänzt die Aussage von Popa wie folgt: „Der FIVE RS soll eines der schnellsten Fahrzeuge der Welt sein und mit einigen der besten und bekanntesten Automarken konkurrieren.“

Wie bereits angekündigt, wird die erste Etappe der „Strikingly Different“-Testfahrt in den USA zunächst den Mullen FIVE EV Crossover präsentieren und beginnt nächsten Monat. Der FIVE RS wird sich der zweiten Etappe der Tour im Frühjahr 2023 anschließen. Aufgrund der leistungsstarken Fähigkeiten des FIVE RS können die E-Autofahrer das Fahrzeug in dieser Phase nicht direkt testen. Stattdessen wird Mullen den E-Fahrern die Möglichkeit bieten, den Mullen FIVE RS an der Seite eines professionellen IndyCar-Rennfahrers zu fahren, um ein hautnahes und persönliches Erlebnis in einem der schnellsten weltweit verfügbaren Fahrzeuge zu ermöglichen.

Quelle: Mullen – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Ex-Lynk & Co CEO: Mobilität braucht radikales Umdenken

Sebastian Henßler  —  

Der Ex-Lynk & Co Chef erwartet bis 2050 einen Mobilitätsmarkt ohne stehende Autos und betont, dass Besitz an Bedeutung verliert, während Sharing wächst.

Cover Image for VW: Markenübergreifende Produktion gewinnt an Bedeutung

VW: Markenübergreifende Produktion gewinnt an Bedeutung

Sebastian Henßler  —  

Volkswagen richtet sein Produktionsnetz neu aus und setzt auf regionale Verbünde, um Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu senken. Fünf Regionen sind geplant.

Cover Image for Volkswagen will aus China nach Asien exportieren

Volkswagen will aus China nach Asien exportieren

Maria Glaser  —  

Volkswagen plant, seine in China hergestellten Autos von dort aus nach Südost- und Zentralasien zu exportieren, nicht aber nach Europa.

Cover Image for Spanien: CATL baut Batterie-Gigafactory – und bringt eigene Arbeiter mit

Spanien: CATL baut Batterie-Gigafactory – und bringt eigene Arbeiter mit

Tobias Stahl  —  

Der Batterie-Gigant CATL hat mit dem Bau seiner Gigafactory im spanischen Figueruelas begonnen. Schon 2026 sollen dort die ersten Batterien entstehen.

Cover Image for Lidl Österreich beschafft 42 weitere Elektro-Lkw

Lidl Österreich beschafft 42 weitere Elektro-Lkw

Michael Neißendorfer  —  

Seit Mitte August sind die ersten Modelle des Mercedes-Benz eActros 600 im Dauereinsatz. Jetzt kommt die nächste Großbestellung

Cover Image for MAN und Vega liefern Lkw per Bahn und Auflieger rein elektrisch aus

MAN und Vega liefern Lkw per Bahn und Auflieger rein elektrisch aus

Michael Neißendorfer  —  

MAN und Vega setzen auf ein Konzept aus Schienentransport für den Hauptlauf und vollelektrischem Onroad-Transport für die „letzte Meile“.