• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: AutoHome / MG Motor

MG Cyberster E-Roadster Renderings enthüllt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die britisch-chinesische Automarke MG will in diesem Frühjahr die Serienversion ihres elektrischen Roadsters vorstellen. Der zweisitzige E-Sportwagen, der bereits 2020 als Cyberster-Konzept angeteasert wurde, ist intern als Project E bekannt. In China sind nun erste Renderings des MG Cyberster E-Roadster aufgetaucht. Der Cyberster wird im Jahr 2023 in Produktion gehen und könnte 2024 offiziell in den Verkauf gehen, was als Aufmerksamkeitsgarant für die Hundertjahrfeier der Marke MG dienen wird.

Das Serienauto werde „ein Wendepunkt in Bezug auf die Wahrnehmung der Marke“, sagte MGs Commercial Director für Großbritannien Guy Pigounakis bei einer Veranstaltung. Zum Antriebslayout – ob Heck oder Front – und Leistungsdaten gibt es noch keine konkreten Informationen. Pigounakis aber stellte bereits eine „sehr leistungsstarke“ Version mit Allradantrieb in Aussicht. SAIC, der Eigentümer der Marke MG, verfügt über eine Vielzahl von Elektromotoren, aus denen er auswählen kann.

AutoHome / MG Motor

Die Renderings enthüllen, dass der MG Cyberster ein Cabrio-Stoffverdeck besitzen wird, das wahrscheinlich an die klassischen MG-Roadster der 1960er und 1970er Jahre erinnern soll. Das Seitenprofil sieht schlicht konturiert aus. Wobei der Überhang an der Front ein wenig lang erscheint. Die Verschmelzung des unteren Kühlergrills mit der Frontverkleidung sorgt für ein sehr sportliches Auftreten.

Das Stoffdach wird nach dem Einfahren unter einem Paneel-Heckverdeck verstaut. Das Heck ist breit und rassig mit unregelmäßigen pfeilförmigen Leuchten, einem integrierten Spoiler und einem Diffusor mit einem Nebelscheinwerfer im F1-Stil in der Mitte. Die Seiten haben breite Schürzen mit Winglets vor dem Hinterrad. Der Türgriff befindet sich direkt hinter der Tür selbst. Es scheint, dass der Cyberster konventionelle Türen bekommen wird.

Der Elektro-Roadster, so vermutet die britische Autocar, soll in der Topversion auf eine Reichweite von gut 800 Kilometern kommen und innerhalb von gut 3 Sekunden auf Tempo 100 sprinten. Trotz dieser sehenswerten Leistungsdaten soll das offene E-Auto auch für eine breite Käuferschicht erschwinglich sein.

Quelle: AutoHome – 或2024年量产 MG Cyberster假想图曝光

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Johann
Johann
8 Monate zuvor

Der geht vor seiner Vorstellung in Produktion? Auf jeden Fall ist er gefällig gezeichnet und passt viel besser zur Marke MG als diese merkwürdigen Mild-SUV, die bisher auf dem Markt geschmissen wurden. Insofern ist das schlau, andererseits ist so ein Fahrzeug sicherlich auch teuer in Konstruktion und Produktion. 2024 kommt bekanntlich der Porsche 718 auf den Markt und an dem wird er sich preislich, optisch und von den Leistungen her messen lassen müssen. In dem Sinne, dass er einen deutlichen Preisanstand haben muss. Das wird schwer.

1
-5
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Spock
Spock
8 Monate zuvor

Na dann bin ich ja mal gespannt was MG unter „soll das offene E-Auto auch für eine breite Käuferschicht erschwinglich sein“ versteht. Ich denke da gehen dann die Meinungen wohl auseinander. Aber ich finde er sieht klasse aus. Der MG4 jedenfalls läuft schon mal super, bin echt überrascht gewesen wie gut er sich fahren lässt.

1
-1
Antworten
Herwig
Herwig
8 Monate zuvor

Von vorn und seitlich gefällt er mir gut! Aber der „Entenschnabel“ im Heck…

0
-1
Antworten
Antworten anzeigen (4)
panib
panib
8 Monate zuvor

„Für eine breite Käuferschicht erschwinglich“. Das muss man mit der Einführung von E-Autos erstmal neu definieren, denke ich.

2
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Herbert Diess über den Klimawandel

18. September 2023
Trollhaettan-saab-polestar

Polestar-Chef irritiert über „Technologieoffenheit“

12. September 2023

Unterwegs im VW ID. Buzz zum Lago Maggiore

13. September 2023

Fraunhofer integriert Solarzellen in Motorhauben

1. September 2023
Nächste Meldung
Ora Funky Cat: Siegertyp aus dem Reich der Mitte?

Ora Funky Cat: Siegertyp aus dem Reich der Mitte?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
12
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).