London setzt auf Doppeldeckerbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb

Cover Image for London setzt auf Doppeldeckerbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 583917148

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

London baut die Bedeutung von E-Mobilität im täglichen Treiben spürbar aus in den vergangenen Monaten. Transport for London (TfL) geht nun den nächsten Schritt und ordert 20 Doppeldeckerbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb beim nordirischen Hersteller Wrightbus. Bereits ab 2020 sollen diese in der britischen Hauptstadt auf den Buslinien 245, 7 und N7 zum Einsatz kommen.

Für die Anschaffung der Busse sowie der dazu notwendigen Betankungsinfrastruktur investiert TfL rund 2 Millionen Pfund (rund 13,9 Millionen Euro), mehr als 5 Millionen Pfund (5,78 Millionen Euro) werden von europäischen Institutionen und rund 1 Millionen Pfund (1,16 Millionen Euro) vom britischen Office of Low Emission Vehicles bereitgestellt. Mit Anschaffung der 20 Doppeldeckerbusse mit Brennstoffzellen-Antrieb erweitert TfL seine bereits große emissionsfreie Busflotte. Derzeit sind bereits 145 E-Busse im Einsatz. Weitere 68 elektrisch angetriebene Doppeldecker sollen bis zum Sommer dazustoßen.

Durch die große emissionsfreie Flotte wird es TfL möglich sein, dass die Linie 323 ab dem nächsten Jahr voll elektrisch betrieben wird. Zwei weitere Routen, welche noch benannt werden, sollen ebenfalls vollkommen emissionsfrei befahren werden. Insgesamt bieten die Brennstoffzellen-Doppeldecker 64 Sitzplätze und kommen auf eine Reichweite von rund 320 Kilometer. Im StreetDeck FCEV von Wrightbus kommt das BZ-System FCVelocity von Ballard und ein Antriebsstrang von Siemens zum Einsatz.

Quelle: Transport for London – World-first hydrogen double decker buses to help tackle London’s toxic air

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Sebastian Henßler  —  

Vom Ladeanbieter zum Tech-Unternehmen: Zunder setzt auf High Power Charging, entwickelt eigene Software und bringt spanische Expertise nach Deutschland.

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Laura Horst  —  

Zeekr will in Europa expandieren und bereitet den Marktstart in mehreren Ländern vor. Dabei profiliert sich die Marke mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.