Lancia zeigt vom Stratos inspiriertes E-Auto Konzept

Cover Image for Lancia zeigt vom Stratos inspiriertes E-Auto Konzept
Copyright ©

Lancia

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem mächtigen Stellantis-Konzern im Rücken will Lancia zurück in die Erfolgsspur. Das Rezept soll kultiges Retro-Design kombiniert mit bewährter Technik aus dem Mutterkonzern sein. Ein erstes Elektroauto stehe auch bereits in den Startlöchern. Derzeit aber noch als Konzeptfahrzeug, welches Mitte April auf der Veranstaltung Emozione Pu+Ra vorgestellt werden soll.

Der Name Pu+Ra entspricht den Begriffen Pure und Radical. Pu+Ra kennzeichnet die zukünftige, nachhaltige Designsprache von Lancia. Pu+Ra soll darüber hinaus die stolze Vergangenheit der Marke und ihren Einfluss auf den italienischen Stil in die Zukunft transportieren. Eine Verjüngung, welche der Marke sicherlich gut tun wird.

Das E-Konzeptfahrzeug, das am 15. April 2023 vorgestellt werden soll, wird sich am Konzept Pu+Ra Zero orientieren. Zumindest lässt dies das Teaser-Foto vermuten. Inwiefern diese Anleihen an den legendären Stratos dann in ein Elektro-Serienfahrzeug überführt werden, wird sich zeigen. Schon bei der Vorstellung des Konzepts hieß es: „Die Skulptur gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Versionen von Lancia Ypsilon und Lancia Delta sowie das neue Topmodell der Marke.“

Geplant ist eine Produktoffensive mit zwei neuen Modellen alle zwei Jahre von 2024 bis 2028. Los geht es mit der neuen Generation des Ypsilon, dem ersten vollständig elektrischen Lancia. Eine Limousine der Oberklasse soll 2026 auf den Markt kommen und 2028 wird nach internen Plänen mit dem Delta ein Rallye-Klassiker wiedergeboren.

Der Elektrifizierungsprozess soll dazu führen, dass Lancia ab dem Jahr 2028 ausschließlich Fahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb anbieten kann. Für die neuen Modelle verspricht Lancia außerdem, dass mindestens 50 Prozent des Interieurs der nächsten Autos aus recycelbaren Materialien bestehen werden, ohne dabei auf Luxus zu verzichten. „Das Konzept von Lancia, sein ikonisches Retro-Design für neue Modelle wiederzubeleben, verspricht spannende neue Autos mit dem Potential zu neuem Kult“, wie unser Autor Hannes Dollinger zuletzt anmerkte.

Quelle: InsideEVs – Lancia Teases Stratos-Inspired Concept EV

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.