Kleinste Auto der Welt P.50 feiert als E-Fahrzeug sein Revival

Cover Image for Kleinste Auto der Welt P.50 feiert als E-Fahrzeug sein Revival
Copyright ©

p50cars

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Nach dem Uniti One, dem Microlino oder auch dem e.Go scheint noch immer Platz zu sein auf Deutschlands Straßen für kleine E-Autos. Wie sonst könnte man sich erklären, dass mit dem P.50 das kleinste Auto der Welt zurück auf die Straße kommen soll. Voll elektrifiziert und mit einem Rad weniger als die zuvor genannten Exemplare.

Bereits vor über fünfzig Jahren ist der P.50 erstmalig vom Band gelaufen. Produziert wurde dieser auf der Isle of Man. Gerade einmal 199 Pfund hat er in den 60er Jahren gekostet – heute würde dies ca. 4.200 Euro entsprechen. Stand heute bezahlen entsprechende Liebhaber über 100.000 Euro für dieses Fahrzeug.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass sich der Preis der elektrifizierten P.50 Variante irgendwo dazwischen einpendelt. Eine Londoner Manufaktur will das Fahrzeug zurück auf die Straße bringen und verpasst ihm in diesem Zusammenhang ein Facelifting, verschiedene Farben und Versionen.

Von Hand zusammengebaut sind die Individualisierungsmöglichkeiten schier unendlich. Zwischen 45 km/h und 88 km/h kann der P.50 fahren. Wer mag, kann sich das Fahrzeug selbst direkt zusammenschrauben. Für um die 9.200 Euro soll nun auch eine E-Variante des P.50 auf die Straße kommen. 57 km/h wird der rein elektrische E. 50 schnell sein – wie die Londoner Manufaktur das neuste Exemplar getauft hat.

Auch als Zweisitzer wird es den P.50 geben. Der EV4 Wheeler kommt für um die 13.800 Euro (ohne Steuer) daher und hat die Sitzplätze hintereinander angeordnet. 88 km/h Spitze sind mit diesem zu erreichen.

Quelle: efahrer.com – Das kleinste Auto der Welt – jetzt auch als Elektroauto

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Sebastian Henßler  —  

Renault belebt mit R5, R4 und bald dem Twingo Ikonen neu und verbindet Retro-Design, moderne Technik sowie europäische Fertigung zu einer klaren E-Strategie.

Cover Image for Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 587 PS, 3,1 Tonnen: Der G 580 mit EQ-Technologie beeindruckt und irritiert zugleich – Mythos trifft hier auf Moderne. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Daniel Krenzer  —  

Mit Kind und Kegel in den Urlaub, auch das ist mit Elektroautos inzwischen entspannt möglich. Wir haben ermittelt, welche Modelle sich besonders gut eignen.

Cover Image for Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Henning Krogh  —  

Exklusive Bestätigung: Opel prüft seine E-Mobilitätspläne. Statt reinem E-Portfolio ab 2028 bleibt Raum für Verbrenner und Hybride bis ins nächste Jahrzehnt.

Cover Image for USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

Sebastian Henßler  —  

USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.

Cover Image for ADAC: Mehrheit überzeugt vom Fahren mit Elektroautos

ADAC: Mehrheit überzeugt vom Fahren mit Elektroautos

Sebastian Henßler  —  

Größere Modellauswahl und bessere Akkus gelten laut ADAC-Umfrage als wichtigste Gründe für das wachsende Interesse an Elektroautos in Deutschland.