Kia e-Soul 6×6 Off-Roader – Konzept

Cover Image for Kia e-Soul 6×6 Off-Roader – Konzept
Copyright ©

the KEEA

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Optisch, als auch von den technischen Daten, hat sich in der aktuellen Generation des e-Soul einiges getan: neues Fahrwerk, neue Infotainment- und Assistenztechnologien und vor allem ein deutlich leistungsstärkerer Elektroantrieb. Der neue Kia-Stromer, der in Gwangju in Korea produziert wird, kommt im ersten Halbjahr 2019 in Europa auf den Markt. Und dennoch wird uns von the KEEA aufgezeigt, dass der Kia e-Soul noch deutlich mehr Potenzial besitzt.

the KEEA hat sich den Kia e-Soul als Grundlage geschnappt, ihn mit einem verlängerten Radstand ausgestattet, sechs anstatt der üblichen vier Reifen montiert und ihn ganz und gar auf den Offroad-Einsatz ausgelegt. Das Ergebnis präsentiert sich in Form eines Kia e-Soul 6×6 Off-Roader. Aktuell leider nur ein Konzept, welches aber wohl alle Arten von Gelände bewältigen könnte.

Der Entwurf weiß aber auch wunderbar zu vermitteln, was ein wenig Fantasie, aggressive Linienführung sowie ein anderer Einsatzzweck aus einem eher bodenständigen Fahrzeug hervorholen kann. Klobbige Reifen und ein aggressiveres äußeres Erscheinungsbild stehen dem Kia e-Soul aber ganz gut, wie ich finde. Und die versprochenen technischen Daten sehen doch auch gut aus.

Quelle: InsideEVs – New Kia Soul EV Rendered As Monster 6×6 Off-Roader

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for TÜV-Report: Mängelquoten steigen erneut, Tesla enttäuscht

TÜV-Report: Mängelquoten steigen erneut, Tesla enttäuscht

Michael Neißendorfer  —  

Der technische Zustand des Pkw-Bestands verschlechtert sich mit steigendem Alter der Fahrzeugflotte. Besonders enttäuschend schneidet Tesla ab.

Cover Image for Günstige E-Autos: Hyundai Inster gewinnt im ADAC-Test

Günstige E-Autos: Hyundai Inster gewinnt im ADAC-Test

Michael Neißendorfer  —  

Elektrische Kleinwagen haben sich in den vergangenen Jahren enorm verbessert und werden immer alltagstauglicher, wie ein Test des ADAC zeigt.

Cover Image for Renault und Nissan prüfen Neustart der Allianz

Renault und Nissan prüfen Neustart der Allianz

Sebastian Henßler  —  

Die Allianz von Renault und Nissan könnte vor einem Neustart stehen. Personalwechsel, Verluste und strategische Zwänge öffnen Raum für neue Kooperationen.

Cover Image for Xiaomi produziert 500.000 E-Autos in 21 Monaten

Xiaomi produziert 500.000 E-Autos in 21 Monaten

Sebastian Henßler  —  

Xiaomi überschreitet in rasantem Tempo 500.000 produzierte E-Autos und kommt dem Jahresziel von 350.000 Auslieferungen bereits sehr nahe.

Cover Image for ADAC: Elektrosmog stellt in E-Autos keinerlei Gefahr dar

ADAC: Elektrosmog stellt in E-Autos keinerlei Gefahr dar

Daniel Krenzer  —  

Elektrosmog ist dem ADAC zufolge genauso ein nicht haltbares Argument gegen E-Autos wie viele andere auch.

Cover Image for Hyundai: Kunden sind nicht bereit für E-Auto-Tempo

Hyundai: Kunden sind nicht bereit für E-Auto-Tempo

Sebastian Henßler  —  

Hyundais Europa-Strategie setzt auf Vielfalt aus Verbrenner, Hybrid und Elektro, da globale Märkte unterschiedlich ticken und Flexibilität verlangen.