Jeep Grand Cherokee kann als Plug-in-Hybrid reserviert werden

Cover Image for Jeep Grand Cherokee kann als Plug-in-Hybrid reserviert werden
Copyright ©

Jeep

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der neue Jeep Grand Cherokee 4xe Plug-in-Hybrid kann von sofort an in Deutschland und weiteren wichtigen europäischen Märkten reserviert werden. Wer zu den ersten gehören will, die das neue Jeep Topmodell fahren, kann auf einer eigens eingerichteten Website nicht nur die Jeep Grand Cherokee 4xe Exclusive Launch Edition entdecken, sondern auch das Interesse bekunden, kontaktiert zu werden, sobald das Fahrzeug bei den Jeep-Vertrags-Händlern verfügbar ist.

Die Einführung des Grand Cherokee 4xe bezeichnet die US-Marke als einen bedeutenden Moment in ihrer Entwicklung und als weiteren Meilenstein in der Strategie zur Elektrifizierung der gesamten Modellpalette. 4xe stehe bei Jeep für die neue Art des Geländewagens und dessen Fähigkeit, renommierte Kompetenz mit mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und mehr Sicherheit und Fahrspaß zu verbinden.

Die 4xe Plug-in-Hybridtechnik verleiht dem Flaggschiff der Marke bessere Fähigkeiten im Gelände, indem die Kombination der beiden Antriebe – Benzin-Turbo und Elektromotor mit zusammen 280 kW (380 PS) – das Drehmoment von maximal 637 Newtonmetern sofort und drehzahlunabhängig verfügbar macht. Rein elektrisch soll das Modell bis zu 51 Kilometer weit kommen (Schätzwert vorbehaltlich Homologation).

Die fünfte Generation des Grand Cherokee zeichne sich mit neuer Architektur, einem 4xe-Plug-in-Hybridantrieb, neuem Design für Karosserie und den Innenraum aus, der mit handwerklicher Qualität und modernsten Technologien ausgestattet sei, so der Hersteller

Wer zu den ersten gehören möchte, die den neuen Jeep Grand Cherokee 4xe in der Garage haben, kann sich ab sofort bis zum 30. März 2022 auf der Website bethefirst.jeep.de über das Start-Sondermodell informieren und sich bereit erklären, bei Verfügbarkeit kontaktiert zu werden. Nur wer sich so registriert hat, kann die Exclusive Launch Edition bestellen, sobald die ersten Fahrzeuge bei den Jeep Vertragshändlern stehen.

Die Exclusive Launch Edition kommt in Vollausstattung, serienmäßig mit Hightech-Zubehör und Fahrer-Assistenz-Systemen sowie einem Mode 3-Kabel für das Laden an öffentlichen Ladesäulen. Zusätzlich gibt es im Launch-Paket eine Fahrzeug-Abdeckhaube mit 4xe-Logo und eine Kabeltrommel sowie für vier Jahre die Privilegien des Kunden-Betreuungsprogramms Jeep WAVE inklusive der ersten vier für den Kunden kostenlosen Routinewartungen.

Quelle: Jeep – Pressemitteilung vom 17.02.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Hiker:

Nicht schon wieder ein neues Hybrid SUV pseudo Geländefahrzeug für Helikoptermütter! Deren Dereckschleudern gibts schon viel zu viele.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Was der neue Subaru Solterra besser kann als der Vorgänger

Was der neue Subaru Solterra besser kann als der Vorgänger

Sebastian Henßler  —  

Subaru frischt den Solterra auf: mit mehr Leistung, mehr Reichweite und schnellerem Laden. Was der Allrad-Stromer jetzt besser macht, zeigt der Test.

Cover Image for Polestar steigert Absatz im dritten Quartal deutlich

Polestar steigert Absatz im dritten Quartal deutlich

Sebastian Henßler  —  

Polestar steigert im dritten Quartal 2025 den Absatz um 13 Prozent und übertrifft schon jetzt das Vorjahresergebnis – trotz Gegenwind.

Cover Image for Fünf Jahre mehr Akku-Lebensdauer durch intelligentes Laden von E-Bussen

Fünf Jahre mehr Akku-Lebensdauer durch intelligentes Laden von E-Bussen

Michael Neißendorfer  —  

Wie sich Betrieb und Ladestrategien auf Reichweite, Kosten und Nachhaltigkeit von E-Bussen auswirken – und welche Vorteile das für Verkehrsunternehmen bietet.

Cover Image for Toyota plant erstes E-Auto mit Feststoffbatterie ab 2027

Toyota plant erstes E-Auto mit Feststoffbatterie ab 2027

Sebastian Henßler  —  

Toyota treibt die Entwicklung von Feststoffbatterien voran und rückt damit eine Technologie ins Zentrum, die als Beschleuniger für die Elektromobilität gilt.

Cover Image for Dudenhöffer nennt Diskussion um Verbrenner-Aus „unseliges Gegackere“

Dudenhöffer nennt Diskussion um Verbrenner-Aus „unseliges Gegackere“

Daniel Krenzer  —  

Für Ferdinand Dudenhöffer sind vermeintlich technologieoffene Automobilhersteller und Politiker gänzlich auf dem Holzweg.

Cover Image for Ibu-Tec startet Batterieoffensive mit VW-Tochter PowerCo

Ibu-Tec startet Batterieoffensive mit VW-Tochter PowerCo

Sebastian Henßler  —  

Deutschlands Batteriehoffnung wächst: Ibu-Tec erweitert in Weimar und Bitterfeld seine Kapazitäten für LFP-Material deutlich – was das für Europa bedeutet.