• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Symbolbild | denis kalinichenko / Shutterstock.com

Hyundai-Kia-Edelmarke Genesis ab 2025 nur noch emissionsfreie Autos

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
8. September 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Genesis macht ernst in Sachen E-Mobilität. Auf der Automesse Shanghai präsentierte Hyundais/ KIAs Nobel-Tochter mit dem Electrified G80 ihr erstes reines Akku-Modell. Die südkoreanische Premiummarke hat kurz darauf sein Crossover GV60 enthüllt. Das nach der Limousine G80 zweite Elektroauto des Hyundai-Kia-Ablegers basiert auf der vollelektrischen und von der Fachpresse hoch gelobten Plattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform), die auch den Schwestermodellen Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 als Unterbau dient und den Weg des Konzerns in Richtung Elektrifizierung vorgibt.

Anfang September gab Genesis, im Rahmen einer Pressekonferenz, zu verstehen, dass die Zukunft elektrisch sei. Dabei spielen neben Batteriebetriebenen Modellen aber auch Brennstoffzellen-Fahrzeuge eine entscheidende Rolle. Ab 2025 sollen alle neuen Modelle rein elektrisch angetrieben werden, wobei die zuvor erwähnte duale Elektrifizierungsstrategie greifen soll. Wenn man die Aussage der Pressemitteilung richtig deutet sollen dann auch keine Plug-In-Hybride mehr auf die Straße kommen: Hier der exakte Wortlaut im englischen Original: „The brand’s new vehicles will all be purely electric starting from 2025. To drive the shift to electrification, Genesis will focus on a dual electrification strategy involving fuel cell and battery electric vehicles.“

Bis 2030 wolle die Luxusmarke zu 100 Prozent emissionsfreie werden. Das bedeutet offenbar, dass ab 2030 keine Verbrenner-Autos und keine Plug-in-Hybride mehr verkauft werden. Zu diesem Zeitpunkt sollen acht Stromer im eigenen Portfolio vorhanden sein. Ob Batteriebetriebene oder Brennstoffzellen-Autos die meisten der Modelle davon ausmachen hat Genesis noch nicht bekanntgegeben. Es steht nur fest, dass Genesis mit diesen acht Modellen weltweit einen Absatz von 400.000 Autos pro Jahr erzielen will.

Bis 2035 will Genesis die Klimaneutralität über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg erreichen. Das beginnt bei den Rohstoffen und reicht über Fahrzeugteile und Autos bis hin zu den Produktionswerken: „Along with the dual electrification strategy, Genesis announced their goal to pursue a carbon neutral brand by 2035. […] Genesis plans to make the bold transition to innovate its entire value chain, beginning with raw materials, vehicles, and parts and extending to all work sites and production plants.“

Quelle: InsideEVs – Genesis will ab 2025 nur noch emissionfreie Modelle einführen

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
1 Jahr zuvor

Wie schnell sich doch die Welt wandelt.
Gestern noch wurden – nur – alle Nachteile von BEVs hoch an die Glocke gehangen, heute bekennt sich täglich eine Automarke mehr zum schnellen Abschied von den abgasträchtigen Verbrennern.
Mittlerweile rechtfertigen sich die Verbrennerfahrer mit teils recht fadenscheinigen Gründen, warum sie immer noch einen Verbrenner kaufen, z.B. mit der einen Fahrt im Jahr, bei der sie nachladen müssten und vermuteten, dies würde nicht gelingen.
Wir machen es in Zukunft anders und kaufen nur bei Autoherstellern, welche keine Verbrenner mehr herstellen.

9
0
Antworten
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

2025, das ist mal eine Ansage. Klar, zum einen sind die Stückzahlen in diesem Marktsegment gering, zum anderen die Margen hoch, da ist das Risiko überschaubar. Aber es setzt ein deutliches Zeichen. Es bleibt zu hoffen, dass noch mehr Hersteller den Ausstieg aus der Verbrennertechnologie beschleunigen.

2030 oder gar 2035 als Ausstiegstermin anzusetzen, zeigt, dass es dem Hersteller darum geht, das maximal mögliche an Profit aus dem Verbrenner herauszupressen und dabei das minimal nötige für die Umwelt zu tun. Das ist zwar bewährte Tradition, aber wer jetzt nicht die Zeichen der Zeit erkennt, verspielt die eigene Zukunft…

7
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
News

Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

10. Juni 2023
0
Toyota-Le-Mans-Wasserstoff
News

Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

10. Juni 2023
0
Hyundai-Ioniq-5-Test
News

Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

10. Juni 2023
0
VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA
News

VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

10. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Hyundai-Wasserstoff-Brennstoffzelle-Vision-FK

Hyundai Motor Group stellt Wasserstoff-Vision 2040 vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Events
  • Politik
  • Kommentar
  • China im Blick
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).