• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
HopOn: Elektro-Transportlösung und mobiles Minidepot für Paketdienste

Copyright ©: HopOn

HopOn: Elektro-Transportlösung und mobiles Minidepot für Paketdienste

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mobilität im Wandel. Nicht nur E-Antrieb beim Auto, sondern bei einer Vielzahl von Fahrzeugen, kann dazu beitragen, dass sich etwas in unserem Alltag verändert. Die Carit Automotive GmbH & Co. KG aus Münster bringt mit dem HopOn ein vollelektrisches Zustellfahrzeug auf die Straße, welches zur Veränderung ihren Teil beitragen kann. Eine Nutzlast von 250 Kilogramm und eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern seien möglich und soll vor allem von Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) genutzt werden.

Wie das Unternehmen ausführt verfüge das Classic Modell über eine Ladefläche von den Abmaßen einer Standard-Europalette, mit der Long Version können sogar zwei solcher Paletten transportiert werden. Zudem ist der HopOn extrem wendig und darf über sämtliche städtischen Verkehrsflächen bewegt werden. Mit einer Breite von nur 84 Zentimetern kann er bei eingeklappten Steuerstand problemlos mitgenommen werden. Letzterer dient dann als Minidepot, sobald das jeweilige Zustellgebiet erreicht und der HopOn abgeladen wurde. 200 Exemplare sollen nach dem Marktstart in den vergangenen Tage noch dieses Jahr gefertigt werden. Die Produktion der ersten 20 Serienfahrzeuge erfolgte derweil durch Partner und Fachbetriebe in Nordrhein-Westfalen.

Geladen wird das Elektrofahrzeug über eine haushaltsübliche Steckdose, dies sei Dank des 48-Volt-Batterieblocks möglich. Voll aufgeladen bietet der HopOn, der über ein kombiniertes Fahr- und Bremspedal verfügt, eine Reichweite bis zu 50 Kilometer bei einer Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Reichweite kann zudem durch eine zusätzliche Batterie verdoppelt werden. „Das deckt die Strecke, die ein durchschnittlicher Paketzusteller in einer Schicht zurücklegt, mehr als ab“, erläutert Andreas Knappheide, Geschäftsführer der Carit Automotive GmbH & Co. KG.

Angesichts der Leistungsmerkmale sieht Knappheide großes Marktpotential für den HopOn: „Neben KEP-Dienstleistern sehe ich zudem auch klassische Logistiker sowie regionale Handwerksbetriebe und Lieferdienste als Anwender.“ Für das laufende Jahr plant er bereits mit der Produktion von 200 Fahrzeugen. Im ersten Halbjahr 2023 sollen dann 300 Einheiten aus-geliefert werden. Aber auch der HopOn habe mit den Herausforderungen in der Lieferkette zu kämpfen. Man sei jedoch zuversichtlich: „Dennoch gehe ich davon aus, dass wir die Serienfertigung entsprechend unseren Plänen hochfahren können“, sagt Knappheide. Zur Unterstützung des angestrebten Wachstumskurses ist in den kommenden Monaten der Ausbau strategischer Vertriebs-, Produktions- und Technologiepartnerschaften geplant.

Quelle: Carit Automotive GmbH & Co. KG – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Xpeng betritt den deutschen Markt

5. September 2023
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

23. September 2023
Polestar-Elektroauto-Auslieferungen

Chinesische E-Autos in Europa nur kleine Spieler?

20. September 2023
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

28. September 2023
Nächste Meldung
Acht bis zehn Prozent der Ladesäulen sollen nicht zuverlässig funktionieren

Acht bis zehn Prozent der Ladesäulen sollen nicht zuverlässig funktionieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).