Anfang Dezember 2020 gibt General Motors (GM) zu verstehen, dass deren GM Elektro-Hummer EV auf dem Milford Proving Grounds von GM eingetroffen sei. Dort wird sich der Elektro-Hummer weiteren Validierungstests stellen müssen, um seine Leistungsfähigkeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen. Wie GM zu verstehen gibt habe man im Norden von Michigan zermürbende Wintertests vorbereitet, um das Maximum aus dem Stromer herauszuholen.
General Motors will diese Tests aber nicht heimlich still und leise absolvieren, sondern nimmt Interessenten der E-Mobilität mit auf die Reise. „Wir werden die Reise dokumentieren und in den kommenden Wochen und Monaten über Neuigkeiten berichten“, so GM in einer entsprechenden Mitteilung. Eine erste Vorschau, was uns erwartet, habe ich nachfolgend als Video eingebunden. Gleichzeitig gibt der Automobilhersteller zu verstehen, dass man sich im Zeitplan befindet und den Hummer EV somit ab Herbst 2021 in die Produktion überführen kann.
Mit dem GM Hummer EV Edition 1, wie die offizielle Bezeichnung des Stromers lautet, startet General Motor in eine neue Hummer-Ära. Der Weg zu null Emissionen, lokal, scheint geebnet. „Dieser innovative Truck kommt mit Schnelligkeit und Zielstrebigkeit auf den Markt und bringt GM einen weiteren Schritt näher an eine vollelektrische Zukunft“, sagte Mark Reuss, Präsident von General Motors.
Bekannt ist mittlerweile, dass der Elektro-Hummer seine Energie aus den brandneuen Ultium-Batterien von General Motors und die Energie von Ultium Drive, GM’s firmeneigenen EV-Antriebseinheiten, beziehen wird. Hierdurch soll es der Stromer auf geschätzte 1.000 Pferdestärken und ein von GM geschätztes Drehmoment von 15.600 Newtonmeter bringen. Diese Leistung wird von drei separaten Motoren in zwei Ultium-Antriebseinheiten erzeugt, um dem e4WD des HUMMER EV bemerkenswerte On- und Offroad-Fähigkeiten zu verleihen, so das Unternehmen, bei der Vorstellung des E-Autos.
Quelle: General Motors – Pressemitteilung vom 08. Dezember 2020