• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Tesla Robotaxi überfährt Kinder-Dummy bei FSD-Test

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Festkörper-Akkus in Japan erhalten mehr Aufmerksamkeit

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrationsnummer: 665225908

Festkörper-Akkus für Elektroautos erfahren besondere Priorität in Japan

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
15. Mai 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Japan macht bezüglich Festkörper-Akkus für Elektroautos ernst und schmiedet zu diesem Zweck eine Allianz japanischer Automobilhersteller und Elektronikunternehmen, welche gemeinsam mit der Regierung die Serienreife von Festkörper-Akkus vorantreiben. Festkörper-Akkus gelten als Weiterentwicklung der bisher eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus und überzeugen durch mehr Reichweite, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie geringe Ladezeiten zu vergleichsweise günstigen Produktionskosten.

Unter dem gemeinsamen Dach des neu gegründeten “Lithium Ion Battery Technology and Evaluation Center” (Libtec) soll noch im Mai 2018 mit ersten Schritten auf dem Weg zur Serienreife begonnen werden. Zu den Mitgliedern und Teilnehmern des Libtec zählen unter anderem die Autohersteller Toyota, Honda und Nissan sowie das Elektronikunternehmen Panasonic. Unterstützt wird Libtec durch das japanische Wirtschafts- und Industrieministerium in einem ersten Schritt mit umgerechnet knapp 12 Millionen Euro.

Japan möchte mit diesem Schritt auf das Vorankommen chinesischer und südkoreanischer Unternehmen auf dem Gebiet der Festkörper-Batterien reagieren. Sicherlich profitiert man hierbei von der Erfahrung Toyotas, welche derzeit als tonangebend auf diesem Gebiet gelten. Mit einem Einsatz in Serienautos rechnet das Unternehmen jedoch erst ab 2025.

Ziel von Libtec ist es mithilfe von Festkörper-Technologie aktuelle Elektroauto-Reichweiten zu verdoppeln. Hierfür hat man sich das Jahr 2025 auserkoren, um eine serienreife Lösung für bereits heute mögliche 550 Elektro-Kilometer anzubieten. Bis 2030 soll dann die Marke von 800 Kilometern mit einer Batterieladung geknackt werden. Neben höheren Reichweiten steht die Etablierung von Standards im Fokus des Projekts, mit dem sich Japan als führender Anbieter von Festkörper-Batterien etablieren will.

Quelle: Ecomento.de – Libtec: Japan schmiedet Allianz für Elektroauto-Festkörperakkus

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Audi Q6 Sportback e-tron Performance im Test: Reichweitenmeister der Q6-Familie

10. Juni 2025

Lüneburg erhält 20 E-Busse mitsamt Betriebshof von Daimler Buses

3. Juni 2025

ARI Motors bringt Elektro-Kleinwagen Poly nach Deutschland

21. Mai 2025
Renault-Twingo-Electric-Heck

Kleinwagen kommen wieder – als E-Autos

7. Juni 2025
Nächste Meldung
Alternative zum Laden mit Stecker vorhanden

Alternativen zum Stecker: Elektroautos ohne Kabel aufladen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x