• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
CLEPA: Elektrifizierung bedroht Zulieferer-Arbeitsplätze

Copyright ©: shutterstock / 2075059255

Clepa: Elektrifizierung bedroht Zulieferer-Arbeitsplätze

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
28. Oktober 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Europas Autozulieferer blicken auf ein schwieriges Jahr 2025: Große Herausforderungen im Wandel zur Elektromobilität bedrohen zunehmend die Arbeitsplätze in der Branche. Matthias Zink, Präsident des europäischen Zuliefererverbands Clepa und zugleich Schaeffler-Manager, sprach mit der Automobilwoche über den Druck, der auf der Industrie lastet und die Notwendigkeit, sich zukunftsfähig aufzustellen. Zink sieht die Transformation als Hauptursache für die anhaltenden Stellenstreichungen, die führende Unternehmen wie Bosch, ZF und Continental bereits für die nächsten Monate angekündigt haben.

Der langsame Fortschritt im Bereich Elektromobilität ist laut Zink ein zentrales Problem für viele Firmen. Die wirtschaftliche Lage sei angespannt, denn zwei Drittel der Mitglieder erzielen kaum mehr als eine Gewinnspanne von fünf Prozent. Ein Viertel der Unternehmen schreibe sogar Verluste. Mit diesen Margen sei eine erfolgreiche Umstellung auf elektrische Antriebe kaum zu realisieren. Investitionen in notwendige Innovationen und Infrastruktur seien oft nicht möglich, was langfristig die Wettbewerbsfähigkeit bedroht.

Appell an die Autohersteller

In seinem Gespräch mit der Automobilwoche betont Zink auch die Verantwortung der Autohersteller, die er in der Pflicht sieht, Innovationen in der Branche zu unterstützen. Die gegenwärtige Kluft zwischen den großen Herstellern und den Zulieferern hält er für problematisch: „Die Branche muss wieder in ein Fahrwasser kommen, in dem Innovationen honoriert werden“, fordert er. Die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern dürfe nicht zur Einbahnstraße werden, wenn die europäische Automobilbranche international mithalten wolle.

Ein weiteres Thema, das Zink anspricht, ist die Vielzahl externer Faktoren, die die Unternehmen stark belasten. Dazu zählen globale Krisen, Lieferkettenprobleme sowie die massiv gestiegenen Preise für Rohstoffe und Energie. „Diese Probleme sind trotz kleiner Fortschritte in einigen Bereichen immer noch akut und stellen die Branche vor neue Herausforderungen“, erläutert Zink gegenüber der Automobilwoche. Dennoch sieht er Grund für Zuversicht und verweist auf Europas Stärken in den Bereichen Innovation und Unternehmergeist.

Wachsender Druck auf Arbeitsplätze

Bereits seit 2020 zeichnet sich ein zunehmender Stellenabbau in der europäischen Zulieferindustrie ab. Clepa-Generalsekretär Benjamin Krieger macht darauf aufmerksam, dass allein in den letzten Jahren rund 86.000 Jobs verloren gegangen seien. Neue Stellen in wachstumsstarken Bereichen konnten diesen Rückgang kaum ausgleichen. Im Gegenteil: Unter dem Strich sei ein Nettoverlust von fast 56.000 Arbeitsplätzen zu verzeichnen, auch wenn optimistische Prognosen für 2025 von einem Wachstum von über 100.000 neuen Jobs ausgehen. Besonders Deutschland leidet unter dieser Entwicklung: Bereits bis Juli 2024 waren hier über 32.000 zusätzliche Stellenstreichungen angekündigt worden.

Diese Zahlen verdeutlichen, wie groß die Herausforderungen für die europäischen Zulieferer in der Umstellung zur Elektromobilität sind. Laut Zink bleibt die Branche aber optimistisch, dass mit vereinten Kräften und der nötigen Unterstützung ein nachhaltiger Wandel gelingen kann – allerdings nur, wenn die Unternehmen in die Lage versetzt werden, in Forschung und Entwicklung zu investieren, ohne weitere Verluste hinnehmen zu müssen.

Quelle: Automobilwoche – Automobilzulieferer: “Die größten Auswirkungen auf die Beschäftigung liegen noch vor uns”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Elektroauto-Laden-Kosten-kabel-infrastruktur

Neue Studie zeigt, wie E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingt

2. Juni 2025
Hyundai Nexo Update

Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit weiter zurück

27. Mai 2025
Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Preis-Reichweiten-Verhältnis: So viele E-Kilometer gibt’s fürs Geld

30. Mai 2025
Teslas günstiges 25.000$ E-Auto bleibt vorerst Wunschdenken

Verwirrung um Musks Dementi zum 25.000 US-Dollar Tesla

5. Juni 2025
Nächste Meldung
V2G-bidirektionales-Laden-Volvo

Bidirektionales Laden soll in Deutschland 2025 starten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x