BYD senkt Preis für Dolphin Surf kurzzeitig unter 20.000 Euro

Cover Image for BYD senkt Preis für Dolphin Surf kurzzeitig unter 20.000 Euro
Copyright ©

BYD

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der BYD Dolphin Surf ist seit dem 1. Oktober bei ausgewählten Händlern im Rahmen einer Rabattaktion in der Ausstattungsvariante Active ab einem Grundpreis von 19.990 Euro erhältlich, wie der chinesische Autohersteller mitteilt. Damit ist das Elektroauto, das Anfang des Jahres zum „World Urban Car of the Year“ gewählt wurde, aktuell 3000 Euro günstiger als zuvor.

Der Dolphin Surf ist ein vollelektrisches Fahrzeug aus dem A-Segment, das trotz kompakter Abmessungen auf knapp vier Metern Länge vier Insassen inklusive bis zu 308 Liter Gepäck komfortabel Platz bietet. Mit umgelegten Sitzen sind bis zu 1037 Liter drin. In der nun günstigeren Active-Variante mit ihrem 30 kWh fassenden Akku erzielt der BYD-Stromer eine Reichweite von kombiniert 220 Kilometern, während im reinen Stadtverkehr über 350 Kilometer möglich sind. Am AC-Lader zieht der Dolphin Surf mit bis zu 11 kW, am DC-Schnelllader sind bis zu 65 kW möglich. Der Elektromotor leistet 65 kW (88 PS), womit es innerhalb von 11,1 Sekunden auf 100 kmh und dann weiter bis 150 kmh maximal geht.

„Mit einem Preis von unter 20.000 Euro für ein vollwertiges Elektroauto stellen wir unseren potenziellen Kunden in Deutschland ein hochattraktives Angebot. Auf diese Weise können wir vielen Menschen einen überzeugenden Anreiz liefern, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen“, äußert sich Lars Bialkowski, Geschäftsführer BYD Deutschland.

BYD

Das Einstiegsmodell Active weist eine bereits recht umfangreiche Sicherheits-, Komfort- und Entertainment-Ausstattung auf, die auch mit Fahrzeugen eine Klasse höher vergleichbar ist. Die Nachfrage nach günstiger Elektromobilität ist weltweit anhand der Verkaufszahlen des chinesischen Herstellers ersichtlich: Im Juni 2025 lief bereits der millionste Dolphin Surf vom Band.

Wie für alle Neufahrzeuge von BYD gilt auch für den Dolphin Surf eine Neuwagengarantie von sechs Jahren (oder max. Gesamtfahrleistung 150.000 km). Zusätzlich besteht eine achtjährige Garantie (oder max. Gesamtfahrleistung 200.000 km) für die Blade-Batterie sowie den Elektromotor.

Quelle: BYD – Pressemitteilung vom 20.10.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Chipengpass spitzt sich zu – Produktionsstopps in Sichtweite

Chipengpass spitzt sich zu – Produktionsstopps in Sichtweite

Sebastian Henßler  —  

Der Konflikt um den Halbleiterhersteller Nexperia entwickelt sich zu einer ernsten Belastungsprobe für die europäische Autoindustrie.

Cover Image for Chery-Tochtermarken planen große Expansion in Europa

Chery-Tochtermarken planen große Expansion in Europa

Wolfgang Plank  —  

Mit Omoda und Jaecoo wagt Chery den Schritt nach Deutschland. Händlernetz, Service und Garantie stehen schon – doch wird das Vertrauen reichen?

Cover Image for Tesla: Neue Generation von Model S und X für Deutschland

Tesla: Neue Generation von Model S und X für Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Tesla bringt ein Update von Model S und Model X nach Deutschland – mit mehr Reichweite, leiserem Innenraum und technischen Verbesserungen.

Cover Image for BMW füllt Verbrenner-Neuwagen ab 2028 mit E-Fuels

BMW füllt Verbrenner-Neuwagen ab 2028 mit E-Fuels

Daniel Krenzer  —  

BMW freut sich über E-Fuels in neuen Verbrennern als Erstbefüllung, der Lufthansa-Chef ist davon jedoch entsetzt.

Cover Image for Ein Crash entscheidet: Finalkrimi im ADAC Opel Electric Rally Cup

Ein Crash entscheidet: Finalkrimi im ADAC Opel Electric Rally Cup

Michael Neißendorfer  —  

Dramatischer hätte das Finale des ADAC Opel Electric Rally Cup 2025 nicht verlaufen können. Kurz vor dem Ziel überschlägt sich der bis dahin Führende.

Cover Image for Bolt-CEO fordert stärkeren Fokus auf autonomes Fahren in der EU

Bolt-CEO fordert stärkeren Fokus auf autonomes Fahren in der EU

Tobias Stahl  —  

Der Chef des estnischen Ride-Hailing-Dienstes Bolt fordert die EU auf, sich stärker auf Technologien zum autonomen Fahren zu konzentrieren.