• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1299271102

BMW: „Müssen uns auf Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren fokussieren“

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
11. Juni 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

BMW-Finanzvorstand Nicolas Peter sprach in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung über die nicht erfolge Förderung von Verbrenner-Käufen im Konjunkturpaket der Regierung, wo der Fokus der Automobilindustrie in Zukunft liegen sollte und warum BMW keine Probleme mit der Liquidität hat.

Das Konjunkturpaket, das die Bundesregierung als Reaktion auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie aufgelegt hat, „ist ganz eindeutig gut“, findet Peter. Es werde „in Deutschland für einen Impuls in der gesamten Wirtschaft sorgen – genau das war uns als Unternehmen wichtig“, so BMWs Finanzvorstand. Die Mehrwertsteuersenkung sei „ein sehr starker Hebel“, um den Konsum wieder anzukurbeln. Und gänzlich ohne Förderung sei die Automobilindustrie schließlich nicht geblieben. Auch die im Konjunkturpaket beschlossene Förderung von elektrifizierten Fahrzeugen, der Ladesäulen-Ausbau und die steuerlichen Anreize seien „ein deutlicher Stimulus“. Schon allein über die Mehrwertsteuersenkung erwartet Peter einen „starken Aufwärtsimpuls, das hilft der Gesellschaft und der Wirtschaft.“

„Die beschlossenen Maßnahmen werden noch mehr Kunden für nachhaltige Mobilität begeistern“, ist sich BMWs Finanzchef sicher. Angesichts der höheren Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride sagt Peter, dass BMW nun die Kapazitäten erhöhen werde, aber das sei „natürlich machbar. BMW zumindest ist lieferfähig.“ Die Autoindustrie müsse jetzt „alle Hebel in Gang setzen, um vernünftig durch 2020 zu kommen“ und bei diesem Vorgehen „sehr präzise sein“. Man müsse genau die Themen identifizieren, „die zukünftig immer wichtiger werden. Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren. Da müssen wir uns fokussieren – und alles andere zurückstellen.“

BMW „finanziell sehr gut aufgestellt“

Bei BMW gehe man davon aus, dass der Gesamtmarkt wegen der Corona-Pandemie „am Ende des Jahres 15 oder 20 Prozent unter Vorjahr liegt, auch wenn es jetzt langsam aufwärts geht.“ Es sei „schwer zu prognostizieren, wie das Ganze weitergeht“, BMW jedoch sei immerhin „finanziell sehr gut aufgestellt.“ Der Hersteller könne „tagesaktuell auf eine Liquidität von 17 Milliarden Euro zurückgreifen.“ BMW nutze „dazu ein breites Instrumentarium – von Anleihen über Commercial-Paper-Programme bis hin zu Bankeinlagen.“ Dank seiner „sehr guten Bonität“ profitiere BMW „weiterhin von einem guten Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten“.

Auf eine mögliche zweite Corona-Welle sei BMW gut vorbereitet: Der Hersteller habe „die Sicherheitsausrüstung und auch die Logistik robuster gemacht“ und konnte beispielsweise die Werke in Landshut und Wackersdorf, wo Komponenten für China produziert werden, „komplett durchlaufen lassen“. Was die Wirtschaft anbelangt, denke BMW „in Szenarien: Wir müssen unsere Planungen sehr genau anschauen und gegebenenfalls anpassen, da wir nicht von einer V-förmigen Erholung ausgehen und dieses Jahr schon gar nicht wachsen werden, wie das ursprünglich geplant war.“ Das habe auch Auswirkungen auf die Werkeauslastung, einen geplanten Bau eines Werkes in Ungarn stelle BMW deshalb zunächst zurück. Außerdem müsse der Hersteller 6000 Stellen reduzieren, sozialverträglich: „Beispielsweise durch natürliche Fluktuation, Altersteilzeit oder auch Abfindungen.“ Zudem setze BMW künftig „weitere Maßnahmen wie die Kürzung von 40-Stunden-Verträgen“ um.

Quelle: Süddeutsche Zeitung — BMW-Finanzchef: „Die Kauflaune dürfte jetzt steigen“

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
2 Jahre zuvor

Hallo, ich lese regelmäßig auf dieser Seite, da mich das Thema interessiert und mir auf Google News Artikel vorgeschlagen werden. Vielen Dank für eure Arbeit und die interessanten Artikel! Gleichzeitig möchte ich zwei kleine Kritikpunkte anbringen:

1) Eure Bebilderung wirkt auf mich immer sehr künstlich. Ihr verwendet oft hochqualitative Stockphotos, die aber hauptsächliche Gefühle oder Themen visualisieren, die besser in eine Werbung passen würden als in euren sonst sehr pragmatischen Blog.
2) Das Scrollen auf dem iPhone funktioniert nicht richtig. Der Bildlauf beschleunigt und bremst nicht wie gewohnt. Zumindest wenn man über die Google News App einsteigt. Bis auf euch habe ich keine Seite in meinem Feed mit diesem Problem.

Ansonsten aber weiter so!

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Tobi
Tobi
2 Jahre zuvor

BMW hat kein Problem mit der Liquidität. Aber um staatliche Hilfe betteln. Ist das glaubwürdig?
Nun erhöht man also die Kapazitäten für die Umwelt. Schade, dass es dafür erst einen Tritt in den Allerwertesten braucht. BMW halt.

0
0
Antworten
Realist
Realist
2 Jahre zuvor

Auf Elektro umgemodelte Verbrennerplattformen als Maß der Dinge? Und ausstattungsbereinigt doppelter Preis wie die echte Elektrokonkurrenz? Ja, so ein Markennamen ist schon einiges wert….

0
0
Antworten
ZOE-Fahrer
ZOE-Fahrer
2 Jahre zuvor

Ich kann dieses Managergelabere nicht mehr hören/lesen – EINE Fehlentscheidung nach der anderen: da werden unnötigerweise die großen Luxuskarossen wie der 7er elektrifiziert, aber das Einstiegsmodell fristet ein Stiefkinddasein und somit werden 1er (und 2er) nicht einmal als Hybridvarianten angeboten – und das im Jahre 2020!!!
Bin froh, dass ich seit 2018 eine ZOE R110 fahre und mich von BMW entfernt habe … :-)

0
0
Antworten
Jürgen Baumann
Jürgen Baumann
2 Jahre zuvor

Habe gerne den i3 für 3 Jahre gefahren. Aber ausser ein bisschen make-up am Akku kam nichts mehr. Nur eine nervige App, die immer wieder von mir Nutzungsbestätigungen wollte, aber nie mitteilte was geändert hat. Auch Feedback über die App wurde nie beantwortet. Habe dann im April 2019 auf einen vollelektrischen Koreaner gewechselt. So wie es aussieht, werden ich länger dabei bleiben.
An dem Liquiditätsüberschuss von BMW werde ich mich sicher nicht mehr beteiligen.

0
0
Antworten
Peter
Peter
2 Jahre zuvor

Da der Leasing Vertrag für meinem 530d ausläuft und BMW kein vernünftiges E-Auto in Programm hat wechsel ich zu Tesla. Ich würde lieber einen deutschen Hersteller fahren, aber an das Lade – und E- Autokonzept kommt kein deutscher Hersteller ran, schade eigentlich.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
News

Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

10. Juni 2023
0
Toyota-Le-Mans-Wasserstoff
News

Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

10. Juni 2023
0
Hyundai-Ioniq-5-Test
News

Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

10. Juni 2023
0
VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA
News

VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

10. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla soll Elektro-Shuttle für Flughafen-Zubringer planen

Tesla soll Elektro-Shuttle für Flughafen-Zubringer planen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Events
  • Politik
  • Kommentar
  • China im Blick
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).