Erhöhte Kaufprämie für E-Autos und Plug-In-Hybride kommt rückwirkend!

Cover Image for Erhöhte Kaufprämie für E-Autos und Plug-In-Hybride kommt rückwirkend!
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 694644112

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im Zusammenhang mit der Förderung von modernen, effizienten Verbrenner/ Diesel-Fahrzeugen standen auch entsprechende Kaufprämien zur Diskussion, als es darum ging einen Weg für das jüngste Konjunkturprogramm zu bestimmte. Doch dann kam es alles anders. Es wurden deutlich höhere Prämien für E-Autos, als auch Plug-In-Hybride beschlossen. Abgasarme Benziner und Dieselautos gehen leer aus. Kaufprämien für den Kauf klima- und umweltfreundlicher Elektrofahrzeuge werden verdoppelt. Dies bezieht sich allerdings nur auf den Anteil der Bundesregierung. Die Hersteller selbst werden ihren Anteil nicht verdoppeln.

Wie das Bundeswirtschaftsministerium noch am Freitag via Twitter mitteilte, soll die vorgesehene Erhöhung der Elektroauto-Kaufprämie auf bis zu 9.000 Euro rückwirkend zum 4. Juni als dem Tag des Beschlusses in Kraft treten. Im Juni dürfte dies allerdings noch nicht zu einem erhöhten Absatz führen, da ab dem 01. Juli bis zum 31. Dezember der Mehrwertsteuersatz von 19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Satz von 7 Prozent auf 5 Prozent gesenkt werden soll. Die Regierung geht davon aus, dass die Hersteller die Preisvorteile an ihre Kunden weitergeben wird. Als potentieller Käufer eines E-Autos wird man somit bis mindestens Anfang Juli warten, um sowohl von erhöhter Kaufprämie, als auch gesunkener Mehrwertsteuer zu profitieren.

Profitieren dürfte hierbei vor allem Tesla, welche seit einiger Zeit alle Varianten des Model 3 in Deutschland auf der Rechnung als Basis-Modell plus mögliche Aufwertungen ausweisen. Dies hat zur Folge, dass selbst das teuerste Model 3 Performance noch unter der Grenze von 40.000 Euro für den Netto-Listenpreis liegt und somit die maximale Elektroauto-Prämie bekommen kann. Eine Ansage. Ab Juli läuft die bis Ende des Jahres befristete Mehrwertsteuersenkung, kombiniert mit der erhöhten E-Autoprämie bis Ende 2021.

Tesla dürfte mit seinen reinen E-Autos am meisten davon profitieren. Andere Hersteller haben aktuell noch Lieferschwierigkeiten, welche sich wohl so schnell auch nicht beheben lassen. Zumindest die eigenen Teilzeitstromer wird man wohl los. Deren Förderanteil der Bundesregierung wird sich ebenfalls erhöhen. Bei diesen verdoppelt sich der Staatsanteil auf 4500 Euro.

Quelle: Teslamag.de – Ministerium: Doppelte Elektroauto-Prämie kommt rückwirkend – auch für Plugin-Hybride

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Titan:

Bei den Hybriden sollte auch der Nachweis erbracht werden müssen, dass mindesten 50% der Strecke elektrisch zurück gelegt wurden, ansonsten nachträglich die Vorteile, wie Geldwerter Vorteil, Kaufprämie und KFZ Steuer wieder einkassieren!
PS: Sag keiner das geht nicht, die Boirdcomputer wissen Bescheid!!!

Frank:

@ A.R. , danke für die nicht zutreffende Anrede im Antwortkommentar ;-)
Zu den BAFA-Bedingungen für den Zeitraum der abgesenkten Mehrwertsteuer ab 01.07.-31.12.2020:
Meinen Sie die (verbraucherfreundliche) Beschreibung der Bedingungen hier und/oder hier und/oder hier,…?
https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html
https://fms.bafa.de/BafaFrame/fem
– …
Erfolgt bei den bekannten Lieferschwierigkeiten die Zulassung erst nach dem 01.01.2021, ist der Mehrwertsteuervorteil schon – schwups: weg.

A.R.:

Mein Gott Leute, lest euch doch mal selber die BAFA Bedingungen durch. Antrag geht raus nach Zulassung, wie auch schon ein paar mal hier beschrieben. Also, wer bekommt dann wohl die hohe Prämie?

Frank:

„Schöne“ Absichtserklärungen. Und der (noch) Importeur dürfte am meisten profitieren… – siehe Artikel.
(Noch) keine Durchführungsbestimmungen des zuständigen (federführenden) Ministeriums.

Rateszenarien werden durchgespielt… Fragen über Fragen. Keine zeitgerechte und autorisierte Antwort.
Das bei einer nationalen Lage, welche von mehreren terminlichen Faktoren limitiert ist und zeitnahe Regelungen zwingend erforderlich sind.

So geht das mit dem Stückwerk schon seit Jahren und zu fast allen bürgerrelevanten Themen.
Wenn der Staat: Verbrauchervorteil! ruft – gehe ich in den letzten Jahren schon immer in Deckung und schalte auf Durchgang.

JM:

Wann hattest Du denn deinen eGolf bestellt?

Oliver Ott:

Es kommt doch bei den 16% MwSt. nicht auf den Tag der Bestellung, sondern auf den Tag der Rechnung bzw. Auslieferung an.
Somit ist das meiner Meinung nach im Artikel oben falsch. Oder was meint ihr?

1000 Ionen immer weiter...:

gilt hier das Zulassungsdatum bei der Beantragung der Prämie oder das Bestelldatum?

Dennis:

Wisst ihr ob die 6000 € jetzt schon gelten, ich würde mir gerne einen Tesla bestellen aber habe Angst das wenn ich jetzt bestelle das ich die volle Forderung nicht bekommen :/.

Weiß jemand mehr?

Markus Doessegger:

Klar, mich geht das Ganze eh nichts an, weiter so wie bisher und es wird auch in 50 Jahren sicher noch irgendwo eine Ölquelle geben und wenn diese auch ganz für mich Alleine den fossilen Brennstoff liefert, geht mir Alles am Ar… vorbei.

Ich kann nur hoffen, dass Ihre Kinder in der Schule ein profunde Aufklärung bekommen wie die Dinge so um das Klima stehen. Möglich, dass sie auch schon bald von Greta inspiriert wurden und Ihnen dann zu Hause so richtig Druck machen. Entweder wir fahren nachhaltig in die Ferien und Du kannst Alleine gehen. Du Zeiten wandeln sich sehr schnell und eine neue Generation macht immer weiter Druck und das ist richtig so.

Wo ich Ihnen aber trotzdem recht geben muss ist : „Diese Prämien- und Steuer-Jonglierereu“ ist schon sehr äzend. Das Klima muss doch eine höhere Priorität haben als der Gameboy !

Sebastian:

Alles uninteressant. Ich fahr weiter meinen 2.4l Benziner EZ 2010 und spare weiterhin fleissig bei der Kfz-Steuer. Klar Spritkodteb könnten relevant werden, allerdings hoffe ich hier auf das Nachfrage-Angebot-prinzip. Wenn keiner nee Sprit braucht wird er günstiger werden (wie zuletzt gesehen). Mit zwei Kindern gibt es auch noch keine wirkliche E-Alternative. Deswegen werden wir wohl auch meiner Frau ihren Corsa für einen gut motorisierten gebrauchten Kombi oder SUV (huch..das böse Wort) mit einer spätesten EZ von 2015 eintauschen. Diese Prämien- und Steuer-Jonglierereu die jeder faktischen Grundlage entbehrt ist einfach nur noch lächerlich!

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.