Berlin wird elektrisch! Kauf von 30 E-Bussen beschlossen.

Cover Image for Berlin wird elektrisch! Kauf von 30 E-Bussen beschlossen.
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 530420983

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

In Berlin ist man auch der Meinung, dass Elektromobilität die Zukunft ist. Zunächst war angedacht Dieselbusse durch Gas-Busse zu ersetzen, doch dieser Plan ist vom Tisch. Stattdessen setzt man voll auf E-Mobilität. Ende Dezember 2017 hat der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Weg für eine umfangreiche Beschaffung von Elektrobussen freigemacht. Der Beschaffung von zunächst 30 Eindeckomnibussen und 15 Gelenkbussen mit E-Antrieb sowie der entsprechenden Ladeinfrastruktur wurde zu gestimmt.

Nun ist es bald soweit, dass die ersten 30 Elektrobusse durch Berlin rollen. Am 04. Juni 2018 hat der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe unter Leitung der Aufsichtsratsvorsitzenden und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop den Zuschlag für die Beschaffung der ersten Eindeck-Elektrobusse erteilt.

„Berlin steht vor einem historischen Wandel im Nahverkehr. Bereits heute sind zwei Drittel der jährlich über einer Milliarde Fahrgäste der BVG elektrisch in unserer Stadt unterwegs. Berlin und die Verkehrsbetriebe arbeiten weiterhin gemeinsam mit Hochdruck daran, die Busflotte auf den zukunftsweisenden und umweltfreundlichen E-Antrieb umzustellen. Der erste Zuschlag heute ist dafür ein Meilenstein.“ – Ramona Pop, BVG-Aufsichtsratsvorsitzende

Quelle: Berlin – Berlin wird elektrisch!

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG Cyberster im Test: 450 km Alltag mit dem E-Roadster

MG Cyberster im Test: 450 km Alltag mit dem E-Roadster

Sebastian Henßler  —  

MG Cyberster auf der Straße: mehr GT als Kurvenjäger, Bremse gut dosierbar, erster Biss verhalten; offen lauter, geschlossen bis 200 km/h gelassen.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit LFP-Akku laden am schnellsten

Diese 7 E-Autos mit LFP-Akku laden am schnellsten

Daniel Krenzer  —  

Zwei der Elektroautos schaffen sogar allen Theorien zum Trotz höhere Ladeleistungen als die Konkurrenz mit NMC-Batterien an Bord.

Cover Image for EU-Daten belegen: Plug-in-Hybride bleiben eine Mogelpackung

EU-Daten belegen: Plug-in-Hybride bleiben eine Mogelpackung

Daniel Krenzer  —  

Von wegen weniger CO2: Trotz immer größeren Akkus ist der CO2-Ausstoß von Plug-in-Hybriden sogar weiter gestiegen.

Cover Image for ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung

ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung

Michael Neißendorfer  —  

Anlässlich der IAA Mobility in München skizziert der ADAC wesentliche Voraussetzungen für den Hochlauf der Elektromobilität.

Cover Image for Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele

Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele

Sebastian Henßler  —  

Friedrich Merz setzt auf Technologieoffenheit – doch Schlupflöcher wie E-Fuels gefährden Klimaziele und binden Ressourcen an ineffiziente Lösungen.

Cover Image for EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten

Michael Neißendorfer  —  

Das bereits vor mehr als zwei Jahren festgelegte Ziel, ab 2035 komplett aus der Benzin- und Dieseltechnologie auszusteigen, halte die EU für „erreichbar“.