Audi setzt auf neuen „Angriffsplan 2025“ und Elektroauto-Zusammenarbeit mit Porsche

Cover Image for Audi setzt auf neuen „Angriffsplan 2025“ und Elektroauto-Zusammenarbeit mit Porsche
Copyright ©

Ivan Kurmyshov / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Audi hat einen neuen 7-Punkte-Plan vorgestellt, mit dem der Automobilhersteller sich für die Zukunft rüsten will. Der Audi Angriffsplan 2025 beinhaltet unter anderem eine vertiefte Zusammenarbeit von Audi und Porsche. Gemeinsam wollen die beiden Hersteller eine Premium-Plattform Elektro entwickeln, kurz PPE, sagte Audi-Chef Rupert Stadler in einem Interview mit dem Branchenwirtschaftsmagazin Automobil-Produktion.

Der PPE-Baukasten soll, quasi als Luxusvariante zum Elektrobaukasten MEB von Volkswagen, ab dem Jahr 2021 als Großserien-Architektur für exklusivere Fahrzeuge ab dem Kleinwagensegment dienen. Dem Bericht zufolge seien als erste Fahrzeuge auf dem neuen PPE-Baukasten ein vollelektrischer Audi Q5 sowie ein Porsche Macan mit E-Antrieb denkbar.

Der 7-Punkte-Plan sei, so Stadler in dem Interview, ein umfangreiches Maßnahmenpaket, mit dem Audi eine „Digital Car Company“ werden soll. Die sieben einzelnen Bereiche des Angriffsplans sollen jeweils durch ein Vorstands-Tandem vorangetrieben werden.

„Unsere Industrie steckt inmitten einer riesigen Transformation. Wir müssen Schritt für Schritt in die Elektromobilität investieren und brauchen dazu qualitatives Wachstum: Das sind die richtigen Autos, das ist die richtige Technologie in den Autos und logischerweise müssen wir dabei auch Geld verdienen, trotz der hohen Vorleistungen.“ – Rupert Stadler, Vorstandschef Audi

Die Aufgaben für die Zukunft umfassen Lösungen für pilotiertes Fahren, die Digitalisierung und die Elektromobilität. Audi müsse aber dennoch auch die klassischen Verbrennungsmotoren noch eine ganze Weile weiterentwickeln und optimieren, so Stadler. Den Transformationsprozess zur Mobilität von morgen wolle Audi aber beschleunigen. Die Audi-Mannschaft habe das Programm bereits angenommen und beginne nun, ihre jeweiligen Beiträge zu bringen.

Quelle: Automobil-Produktion – Audi-Chef Stadler setzt auf seinen neuen Angriffsplan 2025 // Automobil-Produktion – Interview mit Audi-CEO Stadler: Schulterschluss mit Porsche

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Audi-Chef: Klarheit und Fokus als Kern der neuen Strategie

Audi-Chef: Klarheit und Fokus als Kern der neuen Strategie

Laura Horst  —  

Audi-Chef Gernot Döllner hat in einem Interview vorab über zentrale Bestandteile einer neuen Strategie gesprochen, die der Autohersteller bald vorstellen will.

Cover Image for Renault-Werk Douai fertigt sechs E-Modelle für vier Marken

Renault-Werk Douai fertigt sechs E-Modelle für vier Marken

Sebastian Henßler  —  

Das Renault-Werk in Douai wird zum Herzstück der Allianz: Mit sechs E-Modellen für vier Marken und bald auch neuen Elektroautos von Nissan und Mitsubishi.

Cover Image for Ford Köln verliert erneut Arbeitsplätze

Ford Köln verliert erneut Arbeitsplätze

Sebastian Henßler  —  

Im Kölner Werk sollen bis 2027 insgesamt 3900 Stellen wegfallen. Ford setzt auf Abfindungen und Altersteilzeit, um den Abbau ohne Kündigungen umzusetzen.

Cover Image for Cupra präsentiert neue Modelle und Kooperationen

Cupra präsentiert neue Modelle und Kooperationen

Maria Glaser  —  

Cupra hat den Tindaya und die Tribe-Editionen verschiedener Modelle vorgestellt sowie den Raval für 2026 und die Expansion in den Nahen Osten angekündigt.

Cover Image for Mercedes-Benz eIntouro: Elektrobus überzeugt beim Sommertest

Mercedes-Benz eIntouro: Elektrobus überzeugt beim Sommertest

Michael Neißendorfer  —  

Seine Weltpremiere wird der neue eIntouro auf der Busworld Europe Anfang Oktober feiern. Der Elektrobus ist bereits jetzt bestellbar.

Cover Image for Volkswagen: Produktion in Hannover steht eine Woche still

Volkswagen: Produktion in Hannover steht eine Woche still

Laura Horst  —  

Volkswagen stoppt die Produktion in seinem Werk in Hannover für eine Woche, weil die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen geringer als erwartet ist.