Porsche denkt über elektrisierten SUV nach

Cover Image for Porsche denkt über elektrisierten SUV nach
Copyright ©

Symbolbild Porsche AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das Porsche 20.000 Mission E pro Jahr verkaufen möchte und mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid, einen Plug-in-Hybrid als Topmodell einer Baureihe positioniert hat, ist mittlerweile bekannt. Nun wurde allerdings die vergangenen Tage bekannt, dass Porsche mit einem rein elektrisierten SUV liebäugelt – dieser könnte an den kleinen Bruder des Porsche Cayenne, den Porsche Macan angelehnt sein.

Aktuell trägt das Unternehmen den zweitgrößten Beitrag zum Gesamtgewinn des Mutterkonzerns, der VW AG, bei. Rund eine Milliarde Euro wird in die Forschung und Entwicklung von E-Autos, wie beispielsweise den Mission E investiert, welcher als erstes reines E-Fahrzeug im Jahr 2020 auf den Markt kommen soll. Das Unternehmen teilte allerdings auch mit, dass man sich durchaus vorstellen könne einen SUV zu elektrisieren. Hier sei vor allem der Macan interesssant, da es sich um den meistverkauften SUV des Unternehmens handelt.

Porsche möchte mit der Einführung von elektrisierten beziehungsweise teilelektrisierten Modellen auf die Anforderungen des Marktes reagieren und sich selbst breiter aufstellen. Durch die neuen Modelle und dem damit verbundenen Wachstum des eigenen Produktportfolios möchte das Unternehmen 300.000 Autos bis 2020 absetzen. 2016 wurden insgesamt 238.000 Autos verkauft. Dennoch möchte Porsche exklusiv bleiben, aber von einer starken Basis aus agieren.

Quelle: Reuters.com – Porsche considers electric SUV amid VW’s zero-emission drive

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.

Cover Image for Formel E will mehr Rennen in China austragen

Formel E will mehr Rennen in China austragen

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E könnte ihre Präsenz in China deutlich ausbauen. Serienchef Agag brachte nun sogar bis zu vier Rennwochenenden im Reich der Mitte ins Spiel.