Das Porsche 20.000 Mission E pro Jahr verkaufen möchte und mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid, einen Plug-in-Hybrid als Topmodell einer Baureihe positioniert hat, ist mittlerweile bekannt. Nun wurde allerdings die vergangenen Tage bekannt, dass Porsche mit einem rein elektrisierten SUV liebäugelt – dieser könnte an den kleinen Bruder des Porsche Cayenne, den Porsche Macan angelehnt sein.
Aktuell trägt das Unternehmen den zweitgrößten Beitrag zum Gesamtgewinn des Mutterkonzerns, der VW AG, bei. Rund eine Milliarde Euro wird in die Forschung und Entwicklung von E-Autos, wie beispielsweise den Mission E investiert, welcher als erstes reines E-Fahrzeug im Jahr 2020 auf den Markt kommen soll. Das Unternehmen teilte allerdings auch mit, dass man sich durchaus vorstellen könne einen SUV zu elektrisieren. Hier sei vor allem der Macan interesssant, da es sich um den meistverkauften SUV des Unternehmens handelt.
Porsche möchte mit der Einführung von elektrisierten beziehungsweise teilelektrisierten Modellen auf die Anforderungen des Marktes reagieren und sich selbst breiter aufstellen. Durch die neuen Modelle und dem damit verbundenen Wachstum des eigenen Produktportfolios möchte das Unternehmen 300.000 Autos bis 2020 absetzen. 2016 wurden insgesamt 238.000 Autos verkauft. Dennoch möchte Porsche exklusiv bleiben, aber von einer starken Basis aus agieren.
Quelle: Reuters.com – Porsche considers electric SUV amid VW’s zero-emission drive