Erfahrungsberichte - Page 25
Toyota bZ4X: Stromer für neben der Spur – Unsere Erfahrungen
Der Toyota bZ4X, dem ersten Modell auf der reinen E-Plattform, überzeugt mit klugem Konzept und prima Offroad-Eigenschaften. Wir haben ihn betrachtet.
Obrist „HyperHybrid“: PHEV mit Methanol auf Tesla-Basis
1.000 Kilometer Reichweite. Das verspricht das auf Plug-In-Hybrid (Methanol/ Lithium-Ionen-Akku) umgebaute Tesla Model Y von Obrist. Wir haben es betrachtet
Renault Megane E-Tech: Stromschlag für die Kompaktklasse
Der Renault Megane E-Tech, die Rhombus-Nase stolz gereckt, zeigt sich wuchtig, mit hohen Schultern, kurzen Überhängen – wir haben ihn uns genauer angesehen.
Renault Scénic Vision mit Batterie und Brennstoffzelle
Aus alt mach schick. Der Renault Scénic Vision mit Batterie und Brennstoffzelle ist auch eine rollende Idee davon, wie man mit Ressourcen umgeht.
Fahrbericht: Ford F-150 Lightning – Läuft er Tesla den Rang ab?
Tesla bekommt Konkurrenz im eigenen Heimatland. Der Ford F-150 Lightning wird neue Maßstäbe setzen. Wir sind in Probe gefahren und teilen unsere Eindrücke.
Fünftes E-lement: Volkswagens E-SUV-Coupés ID.5 und ID.5 GTX im ersten Fahrcheck
Mit dem ID.5 und dem Sportmodell GTX haben die Wolfsburger ihre ersten E-SUV-Coupés auf den Weg gebracht. Was diese draufhaben, klärt unser Fahrbericht.
VW ID.5: Schick kommt weiter – Unser Fahrbericht
Der VW ID.5 ist das Coupé des eher plumpen Volkswagen ID.4. Die fallendere Dachlinie hat nicht bloß optische Vorteile. Erfahre mehr in unserem Fahrbericht.
3 Jahre unterwegs im Hyundai Kona electric 64 kWh – ein Fazit
39.916 gefahrene Kilometer, 5.315 geladene Kilowattstunden bei Kosten von durchschnittlich 2,39 Euro/ 100 Kilometer – so günstig können E-Autos sein!
Ford E-Transit: Arbeiter mit Akku – Unsere Eindrücke
Nach dem PHEV kommt der Nutzfahrzeug-Bestseller nun als pures Elektrofahrzeug. Sein 68-kWh-Akku reicht offiziell für knapp 320 Kilometer.
Kia Sportage PHEV: Wettfahrt zum Umweltbonus
Nach den Mild-Hybriden sorgt Kia mit der Top-Version des Kia Sportage Plug-In-Hybrid für echte Spannung. Beim Kauf ist allerdings Eile geboten.
Fiat E-Ulysse komplettiert das elektrische Stellantis-Quartett
Der Fiat E-Ulysse macht das elektrische Stellantis-Quartett komplett. Zwei Längen und zwei Akkus stehen zur Wahl beim Elektro-Transporter der Italiener.
Lexus RZ 450e: Akku-Allrad und Strom-Steuer – Erste Eindrücke
Das erste Modell von Lexus auf der E-Plattform will kein normales SUV sein. Es fehlen Lenksäule und ein Stück Kranz im Volant. Eindrücke des RZ 450e hier.